Union, SPD

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen.

09.04.2025 - 15:18:14

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen im Bundeshaushalt insgesamt eine Milliarde Euro eingespart werden. Welche Programme das betreffen soll, ist allerdings nicht festgelegt.

Außerdem sollen in der Bundesverwaltung in vier Jahren acht Prozent der Stellen abgebaut werden - mit einer Ausnahme für Sicherheitsbehörden. Es soll nur noch halb so viele Beauftragte des Bundes geben. Die Ausgaben für externe Berater sollen in allen Ministerien reduziert werden.

Freiwillige Beiträge zu internationalen Organisationen sollen gekürzt werden. Bis 2029 sollen in allen Ministerien, mit Ausnahme der Sicherheitsbehörden, die Verwaltungsausgaben um zehn Prozent schrumpfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Linke nennt schwarz-rote Migrationspolitik Brandbeschleuniger Die Linkspartei sieht in den Vereinbarungen der Koalition von Union und SPD zur Migrationspolitik einen "Brandbeschleuniger für noch mehr Zustimmungswerte der AfD". (Politik, 13.04.2025 - 14:34) weiterlesen...

Jusos in mehreren Bundesländern gegen Koalitionsvertrag In der Parteijugend der SPD formiert sich Widerstand gegen den Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 14:22) weiterlesen...

Mächtige Juso-Verbände stellen sich gegen Koalitionsvertrag Mehrere Juso-Landesverbände üben scharfe Kritik an zentralen Punkten des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD - und halten die Pläne so für nicht zustimmungsfähig. (Politik, 13.04.2025 - 13:56) weiterlesen...

Banaszak wirft Union und SPD Planlosigkeit vor Grünen-Chef Felix Banaszak wirft Union und SPD angesichts einer Reihe offener Fragen im Koalitionsvertrag Planlosigkeit vor. (Politik, 13.04.2025 - 12:50) weiterlesen...

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix». Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. (Politik, 13.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Experte warnt vor erdrückender Beitragslast Auf Beitrags- und Steuerzahler kommen nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wegen der sozialpolitischen Vorhaben von Union und SPD weitere Belastungen zu. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 09:57) weiterlesen...