Union, SPD

Union und SPD wollen in den nächsten vier Jahren deutlich sparen - auch bei Förderprogrammen und Beiträgen für internationale Organisationen.

09.04.2025 - 15:18:14

Union und SPD wollen Milliarde bei Förderprogrammen sparen

Wie aus dem Koalitionsvertrag hervorgeht, soll bei den Förderprogrammen im Bundeshaushalt insgesamt eine Milliarde Euro eingespart werden. Welche Programme das betreffen soll, ist allerdings nicht festgelegt.

Außerdem sollen in der Bundesverwaltung in vier Jahren acht Prozent der Stellen abgebaut werden - mit einer Ausnahme für Sicherheitsbehörden. Es soll nur noch halb so viele Beauftragte des Bundes geben. Die Ausgaben für externe Berater sollen in allen Ministerien reduziert werden.

Freiwillige Beiträge zu internationalen Organisationen sollen gekürzt werden. Bis 2029 sollen in allen Ministerien, mit Ausnahme der Sicherheitsbehörden, die Verwaltungsausgaben um zehn Prozent schrumpfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalitionsausschuss berät über Arbeitsprogramm Die Spitzen von Union und SPD sind in Berlin zur ersten Sitzung des Koalitionsausschusses nach einer vergleichsweise turbulenten Sommerpause zusammengekommen. (Boerse, 03.09.2025 - 17:44) weiterlesen...

Schwarz-Rot startet in den 'Herbst der Reformen' Trotz deutlicher Meinungsunterschiede demonstrieren Union und SPD vor dem angestrebten "Herbst der Reformen" Zuversicht. (Boerse, 03.09.2025 - 17:00) weiterlesen...

Schwarz-Rot startet in den «Herbst der Reformen». Aber ob sie das schaffen, ist noch völlig unklar. Am Abend soll ein erster Aufschlag gemacht werden. Die Baustellen sind groß. Union und SPD wollen zur Reformkoalition werden. (Politik, 03.09.2025 - 16:53) weiterlesen...

Bundesregierung sieht keine übermäßigen Konflikte bei Sozialreformen Trotz deutlicher Meinungsunterschiede zeigen sich Union und SPD zuversichtlich, dass die angekündigten Sozialreformen in Deutschland gelingen werden. (Boerse, 03.09.2025 - 15:30) weiterlesen...

Frei will im Koalitionsausschuss Beschleunigungspaket beschließen Der Koalitionsausschuss von Union und SPD will nach Angaben von Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) bei seiner Sitzung an diesem Mittwoch ein Beschleunigungspaket für Infrastruktur und Innovation auf den Weg zu bringen. (Politik, 03.09.2025 - 14:43) weiterlesen...

Fünf Baustellen der Koalition "Bullshit"-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt - und das, obwohl Union und SPD die Sommerpause eigentlich nutzen wollten, um die erhitzten Gemüter abkühlen zu lassen. (Boerse, 03.09.2025 - 07:35) weiterlesen...