Union und SPD wollen höhere Pendlerpauschale ab 2026
09.04.2025 - 15:15:49UnionundSPDwollenPendlersteuerlichentlasten.WieausdemKoalitionsvertraghervorgeht,solldiePendlerpauschaleab2026bereitsvomerstenKilometeranbei38Centliegen.
UnionundSPDwollenPendlersteuerlichentlasten.WieausdemKoalitionsvertraghervorgeht,solldiePendlerpauschaleab2026bereitsvomerstenKilometeranbei38Centliegen.
Bundestag soll im September früher aus der Sommerpause kommen Union und SPD planen offenbar, angesichts ihres Arbeitsprogramms den Bundestag in diesem Jahr früher aus der Sommerpause zu holen. (Politik, 14.05.2025 - 10:09) weiterlesen...
Unmut in der Union über Rentenvorstoß von Bas Der Vorstoß von Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, sorgt beim Koalitionspartner CDU/CSU für Unmut. (Wirtschaft, 11.05.2025 - 07:08) weiterlesen...
Beamtenbund strikt gegen Bas-Forderung zur Rente. Ein erster Vorstoß der dafür zuständigen Ministerin stößt umgehend auf Widerstand. Union und SPD planen Reformen bei der Rente. (Politik, 10.05.2025 - 11:15) weiterlesen...
Rehlinger fordert europäische Energieunion Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Idee einer Europäischen Union für erneuerbare Energien und Wasserstoff vorgeschlagen. (Wirtschaft, 10.05.2025 - 09:01) weiterlesen...