Union, SPD

Union und SPD haben sich auf die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates im Bundeskanzleramt verständigt.

09.04.2025 - 15:14:49

Union und SPD wollen Nationalen Sicherheitsrat

Dieser solle wesentliche Fragen einer integrierten Sicherheitspolitik koordinieren, eine gemeinsame Lagebewertung vornehmen und somit das Gremium der gemeinsamen politischen Willensbildung sein, heißt es in dem von den Spitzenvertretern vereinbarten Koalitionsvertrag.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalition will höhere Kassenbeiträge verhindern Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD wollen drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr möglichst noch abwenden. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Schwarz-Rot will Harmonie für den Herbst Neustart nach Streitigkeiten: Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben gemeinsame Ziele für Wachstum, Verteidigung und Sozialstaat nachgeschärft, um die Koalition im Herbst in die Spur zu bringen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 16:28) weiterlesen...

Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen Die Regierungsfraktionen von Union und SPD wollen den holprigen Start der Koalition hinter sich lassen und künftig eine bessere Abstimmung sicherstellen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 15:09) weiterlesen...

Union und SPD wollen Kurs für Wachstum vorantreiben Union und SPD wollen angesichts des Anstiegs der Arbeitslosigkeit einen Kurs für mehr Wirtschaftswachstum vorantreiben. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 11:54) weiterlesen...

Würzburger Klausur: Wirtschaftswachstum stärkt Demokratie Die Fraktionsspitzen von Union und SPD halten verstärkte Anstrengungen zur Ankurbelung der Wirtschaft für nötig und sehen darin auch ein Element zur Stärkung der Demokratie. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 11:54) weiterlesen...

Schwarz-rote Fraktionsspitzen beenden Klausur Die Spitzen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD im Bundestag schließen am Freitag ihre Klausur in Würzburg ab. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 05:50) weiterlesen...