Konjunktur, Politik/Regierungen

Taiwan sieht sich für Verhandlungen über Zölle mit den USA gut vorbereitet.

10.04.2025 - 10:05:26

Taiwan bereit für Zoll-Verhandlungen mit Trump

Die ostasiatische Inselrepublik habe Kommunikationskanäle mit Washington eingerichtet, sagte Taiwans Außenminister Lin Chia-lung. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte 90-Tage-Pause der wechselseitigen Zölle ermögliche es, Gespräche über die Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen Taiwan und den USA zu führen.

Die USA sind Taiwans wichtigster Verbündeter in der Auseinandersetzung mit China. Vor Reportern sagte Lin, dass sich Taiwan durch eine Partnerschaft mit den USA inmitten der Umstrukturierung globaler Lieferketten "eine vorteilhaftere und wirtschaftlich stabilere Position sichern könnte", was die Beziehungen beider Länder verbessern und schützen würde.

Taiwans Präsident offen für null Zölle

Lin verwies darauf, dass Taiwans Investitionen in den USA zusammen 100 Milliarden US-Dollar überschritten und 400.000 Arbeitsplätze geschaffen hätten. Zu den Investitionen gehören die Werke der Halbleiterhersteller TSMC TW0002330008 und GlobalWafers sowie Käufe von Erdgas und landwirtschaftlichen Produkten.

Parallel betonte auch Taiwans Präsident Lai Ching-te in einem Gastbeitrag für die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg Taiwans Willen zu neuen Investitionen und die Bereitschaft, Zölle auf null zu reduzieren.

Spannungen in Pazifik-Region

Taiwan gehört weltweit zu den wichtigsten Lieferanten von Halbeitern. Spannungen mit China lassen allerdings immer wieder Sorgen vor einem Konflikt aufkommen. Peking zählt die unabhängig regierte Inselrepublik zum chinesischen Territorium und will sie an sich binden.

Ein Krieg würde sich massiv auf den globalen Handel auswirken, auch weil wichtige Schifffahrtsrouten durch die Region verlaufen. Zudem verpflichteten sich die USA als Taiwans wichtigster Verbündeter die Verteidigung des Landes zu unterstützen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland Der Handelskrieg zwischen den USA und China gefährdet nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade DE0008404005 Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

US-Handelsminister: Hälfte der High-Tech-Chips soll aus den USA kommen Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ein neues ambitioniertes Ziel im Halbleiter-Markt: 50 Prozent der modernen High-Tech-Chips sollen in den USA produziert werden. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 06:12) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP 2: Trump schließt Deal mit Briten - EU droht mit Gegenzöllen (Aktualisierung: Absätze 9. und 10. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 19:08) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP: Trump schließt Deal mit Briten - EU droht mit Gegenzöllen US-Präsident Donald Trump hat einen Handelspakt mit Großbritannien als Erfolg seiner Zollpolitik angepriesen. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 17:56) weiterlesen...

'Fantastisch': US-Deal beinhaltet 100.000 britische Autos Der britische Premierminister Keir Starmer hat die Handelsvereinbarung mit den USA als "fantastisch" bezeichnet. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 17:39) weiterlesen...

Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für KI-Technik Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird die unter seinem Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie nicht in Kraft treten lassen. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 06:30) weiterlesen...