SPD, Union

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz davor gewarnt, zur Durchsetzung seiner Migrationspläne die Brandmauer zur AfD zu durchbrechen.

24.01.2025 - 15:44:13

SPD warnt Union vor 'politischem Dammbruch'

"Hier bahnt sich ein politischer Dammbruch an", sagte Miersch der Deutschen Presse-Agentur. Vor Wochen sei es unter den demokratischen Parteien noch Konsens gewesen, dass keine Gesetze mit AfD-Stimmen zustande kommen dürfen. "Offenbar kündigt Friedrich Merz diesen Konsens nun auf und durchbricht damit nicht nur die Brandmauer, sondern sendet ein fatales Signal."

Nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg hat Merz angekündigt, in der kommenden Woche im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag einzubringen, "die ausschließlich unserer Überzeugung entsprechen". Er fügte hinzu: "Und wir werden sie einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt."

Miersch sagte dazu, jede Zusammenarbeit mit der AfD gefährde die Demokratie. Merz habe erst jede Kooperation mit der AfD ausgeschlossen, jetzt breche er sein Wort. "Auch sein Duell-Angebot an Alice Weidel war offenbar mehr als ein rhetorischer Ausflug, es scheint Teil einer gefährlichen Annäherung zu sein. Die Union muss sofort klarstellen, wo sie steht." Merz hatte sich am Mittwoch in einem Interview offen für ein Fernsehduell mit Weidel gezeigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Richterwahl: SPD nennt CSU-Aussagen «unerträglich». Doch aus der Union gibt es eine Reihe prominenter Wortmeldungen. In der SPD wächst der Zorn. Der Bundeskanzler möchte den Konflikt um Frauke Brosius-Gersdorf möglichst geräuschlos beilegen. (Politik, 21.07.2025 - 16:04) weiterlesen...

Grüne und Linke drängen auf Reform der Schuldenbremse Nachdem Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) die Union ermahnt hat, die vereinbarte Reform der Schuldenbremse nicht zu vergessen, schließen sich Grüne und Linke dem Vorhaben an. (Politik, 21.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

Linnemann erwartet Lösung des Richterwahlstreits Die in letzter Minute abgesetzte Richterwahl hat die Regierungskoalition von Union und SPD nach Ansicht von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nicht nachhaltig beschädigt. (Politik, 21.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

SPD lehnt Boomer-Soli ab Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. (Sonstige, 17.07.2025 - 18:31) weiterlesen...

SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat in der Debatte um die verschobene Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fehlende Führungskompetenz vorgeworfen. (Politik, 17.07.2025 - 17:08) weiterlesen...

Richterwahl: Union und SPD gegen Bundestags-Sondersitzung Wann gibt es einen neuen Anlauf zur Wahl von Verfassungsrichtern? Jedenfalls nicht sofort erklären die Koalitionsfraktionen. (Politik, 17.07.2025 - 15:23) weiterlesen...