Russland, USA

Russland will beim Gipfel von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Außenministeriums in Moskau weiter auf eine Normalisierung der bilateralen Beziehungen hinarbeiten.

13.08.2025 - 15:01:46

Russland will mit USA auch über bilaterale Fragen sprechen

Es gehe bei dem Treffen am Freitag um alle Fragen, die sich angestaut hätten - angefangen beim Ukraine-Konflikt bis hin zu den Hindernissen für einen normal funktionierenden Dialog zwischen beiden Ländern, sagte der stellvertretende Ministeriumssprecher Alexej Fadejew in Moskau. Der Gipfel habe höchste Bedeutung für den internationalen Frieden und die Stabilität in der Welt.

Zu der unter anderem auch von Trump öffentlich erwähnten Möglichkeit eines Gebietstauschs für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine sagte Fadejew, dass territoriale Fragen in der russischen Verfassung geregelt seien. "Damit ist alles gesagt", betonte er. Spekuliert wird seit Tagen in Medien, ob die Ukraine für einen Verzicht auf Gebiete an der einen Stelle im Gegenzug wiederum anderes von Russland kontrolliertes Territorium zurückerhalten könnte.

Moskau: Russlands nationale Interessen bei Gipfel im Vordergrund

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verweist auf die Verfassung seines Landes, nach der Gebietsverzichte nicht möglich seien. Dagegen sind Moskaus Annexionen ukrainischer Gebiete und deren Aufnahme in die russische Verfassung international nicht anerkannt. Zudem droht Russland mit der Einnahme weiterer Gebiete, sollte die Ukraine sich nicht auf einen Moskauer Diktatfrieden einlassen.

Russland erhebt Anspruch auf die Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson, die es bisher nicht vollständig kontrolliert. Schon 2014 hatte Russland die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim annektiert. Russland werde sich bei dem Gipfel mit den USA ausschließlich von seinen nationalen Interessen leiten lassen, sagte Fadejew. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert inzwischen seit fast dreieinhalb Jahren an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul an USA und Russland: An Atomtest-Moratorium halten Außenminister Johann Wadephul hat die USA und Russland nach einer entsprechenden Ankündigung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, keine neuen Atomtests durchzuführen. (Boerse, 30.10.2025 - 16:28) weiterlesen...

Moskau warnt Trump vor Reaktion auf mögliche Atomtests Russland hat für den Fall der ersten Atomwaffentests der USA seit mehr als 30 Jahren ebenfalls mit der Wiederaufnahme solcher Erprobungen gedroht. (Boerse, 30.10.2025 - 12:07) weiterlesen...

Moskau warnt Trump vor Reaktion auf mögliche Atomtests. Der Kreml droht nun für den Fall, dass US-Präsident Trump wirklich nukleare Waffen testen will. Russland hat sich zwar vom Verbot der Atomwaffentests verabschiedet, hält sich aber an ein Moratorium. (Ausland, 30.10.2025 - 12:00) weiterlesen...

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht Die Deutschlandtochter des russischen Staatskonzerns Rosneft wird von den neuen US-Sanktionen offenbar vorerst ausgenommen. (Ausland, 28.10.2025 - 13:02) weiterlesen...

Sanktionen: Lukoil will ausländische Beteiligungen loswerden. Für den Verkauf bleibt nur ein kurzes Zeitfenster und der russische Konzern ist in einigen Staaten präsent. Nach Sanktionen durch die USA will Lukoil internationale Beteiligungen verkaufen. (Wirtschaft, 27.10.2025 - 21:31) weiterlesen...

Selenskyj erwartet Friedensplan der Koalition der Willigen Wie und zu welchen Bedingungen soll der Krieg in der Ukraine beendet werden? Eine Gruppe westlicher Unterstützerländer Kiew bringt ihre Vorschläge zu Papier. (Ausland, 27.10.2025 - 13:00) weiterlesen...