Russland, Ukraine

Russland hat die Ukraine in den Morgenstunden massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen.

26.08.2024 - 08:48:44

Russland beschießt die Ukraine massiv aus der Luft

Beobachter in Kiew sprechen von einem der schwersten Luftangriffe in zweieinhalb Jahren Krieg. Explosionen wurden aus dem Umland der Hauptstadt und den Gebieten Schytomir, Chmelnyzkyj, Ternopil und Lwiw gemeldet, wie aus der offiziellen Luftalarm-App hervorgeht. In Kiew gibt es Probleme mit der Stromversorgung, wie Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram mitteilte.

Der ukrainischen Luftwaffe zufolge setzte die russische Armee zeitweise elf Langstreckenbomber Tu-95 ein, die Träger von Marschflugkörpern sind. Außerdem wurden demnach Hyperschallraketen Kinschal auf die Ukraine abgefeuert. Auch aus dem Schwarzen Meer sei die Ukraine beschossen worden.

Einen Überblick über Opfer und Schäden gibt es bislang nicht. Ersten Informationen zufolge war erneut das ukrainische Energiesystem ein Hauptziel des Angriffs. Die Ukraine wehrt seit Februar 2022 eine große russische Invasion ab. Am Samstag beging das zweitgrößte Land Europas seinen 33. Unabhängigkeitstag.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Putin warnt USA vor Tomahawk-Raketen für die Ukraine. Die Themen: Ukraine, USA, der Nahe Osten und vieles mehr. Einem europäischen Land wirft der Kremlchef Piraterie vor. Einmal im Jahr spricht Putin vor Außenpolitikexperten. (Ausland, 02.10.2025 - 21:37) weiterlesen...

Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an Ukraine. Nun reagiert Kremlchef Putin auf Berichte, nach denen die USA dem angegriffenen Land die Waffen liefern könnten. Die Ukraine will weitreichende Raketen von den USA für Gegenangriffe auf Russland. (Ausland, 02.10.2025 - 21:17) weiterlesen...

Trotz Kritik: Merz drückt bei russischem Vermögen aufs Tempo Der Kanzler drängelt, andere in der EU bremsen. (Ausland, 02.10.2025 - 17:53) weiterlesen...

Merz möchte Entscheidung über russisches Vermögen im Oktober. Jetzt setzt er sich an die Spitze der Bewegung und drückt aufs Tempo. Lange Zeit war Kanzler Merz zurückhaltend, wenn es um die Nutzung des in der EU eingefrorenen russischen Vermögens ging. (Ausland, 02.10.2025 - 16:00) weiterlesen...

Russland und Ukraine tauschen Hunderte Kriegsgefangene. Mehrere Hundert Soldaten kehren zurück in ihre Heimat, auch Zivilisten sind dabei. Trotz andauernder harter Kämpfe haben Russland und die Ukraine erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. (Ausland, 02.10.2025 - 15:40) weiterlesen...

Belgien warnt vor Merz-Plan für russisches Vermögen. Aus dem Land, in dem das Geld liegt, kommt Widerstand. Und nicht nur von dort. Kanzler Merz will das in der EU lagernde russische Vermögen nutzen, um die Ukraine aufzurüsten. (Ausland, 02.10.2025 - 15:16) weiterlesen...