Russland, USA

Russland hat den USA bei Gesprächen in Istanbul eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs zwischen beiden Ländern vorgeschlagen.

28.02.2025 - 13:16:20

Russland schlägt USA Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor

Für die Gesundung der Beziehungen beider Länder brauche es besonders auch praktische Schritte im Interesse der Menschen, teilte das russische Außenministerium nach den Verhandlungen mit. Die USA und die EU hatten ihren Luftraum für russische Flugzeuge nach Beginn des Moskauer Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren gesperrt. Russland sperrte dann ebenfalls seinen Luftraum.

Russische und US-Diplomaten hatten am Donnerstag in Istanbul laut Moskauer Medien mehr als sechs Stunden lang verhandelt über die Wiederherstellung der Beziehungen. Den Anstoß dafür hatten Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump bei einem Telefonat in diesem Monat gegeben.

Ziel der Gespräche war es nach russischen Angaben, die normale Arbeit der diplomatischen Vertretungen beider Länder wiederherzustellen. Es sei über Schritte gesprochen worden, wie eine ungehinderte Finanzierung der diplomatischen Arbeit wieder gewährleistet werden könne. Neben den umfassenden westlichen Sanktionen gegen russische Banken funktionieren etwa auch keine westlichen Kredit- oder Geldkarten mehr in Russland.

US-Seite spricht von konstruktiven Gesprächen

Die US-Seite äußerte sich ebenfalls besorgt wegen der Probleme beim Zugang zu Banken und Dienstleistungen, die eine reibungslose Arbeit der Botschaft in Moskau einschränken. "In konstruktiven Gesprächen legten beide Seiten erste konkrete Schritte zur Stabilisierung des bilateralen Missionsbetriebs in diesen Bereichen fest", teilte das US-Außenministerium mit. Details gab es nicht.

Russland habe zudem die Rückgabe von sechs Immobilien in den USA verlangt, die zwischen 2016 und 2018 beschlagnahmt worden waren, hieß es in Moskau. Die Verhandlungen seien gehaltvoll gewesen. Geplant seien weitere Gespräche.

Von russischer Seite nahm der Leiter der Nordatlantik-Abteilung im Außenministerium, Alexander Dartschijew, an den Verhandlungen teil. Das US-Außenministerium schickte die Russland-Expertin Sonata Coulter nach Istanbul.

Putin und Trump hatten bei einem Telefonat in diesem Monat die Kontakte vereinbart. Gesprochen werden soll auch über eine Beendigung des Krieges in der Ukraine und über ein Treffen der beiden Präsidenten. Einen Termin gibt es aber nicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Korruptionsskandal: Selenskyjs Bürochef tritt zurück. Korruptionsermittler durchsuchen die Wohnung des Bürochefs von Präsident Selenskyj. Nur wenig später folgt ein Rücktritt. «Schwarzer Freitag» in der Ukraine. (Ausland, 28.11.2025 - 17:11) weiterlesen...

Korruptionsskandal: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef. Korruptionsermittler durchsuchen die Wohnung von Präsident Selenskyjs Bürochef Jermak. «Schwarzer Freitag» in der Ukraine. (Ausland, 28.11.2025 - 08:54) weiterlesen...

Selenskyj deutet Spitzengespräch über Frieden für Ukraine an. Kremlchef Putin bleibt hart: Russland will internationale Anerkennung seiner Eroberungen. Die Diplomatie für ein Ende des Ukraine-Kriegs verteilt sich auf viele Orte - auch mit Moskau wird geredet. (Ausland, 28.11.2025 - 04:55) weiterlesen...

Costa: USA werden nicht für EU und Nato sprechen. Nun heißt es: Was EU und Nato betrifft, wird nicht über deren Kopf hinweg entschieden. In einem ersten Friedensplan für die Ukraine wollten die USA großzügig vorgeben, was andere Beteiligte machen. (Ausland, 27.11.2025 - 21:36) weiterlesen...

Putin: Kann Angriff auf Europa schriftlich ausschließen. Kremlchef Putin sagt hart: Ohne russische Kontrolle über den Donbass keine Einigung. Die USA planen mit Russland kommende Woche weiter die Chancen auf ein Kriegsende in der Ukraine auszuloten. (Ausland, 27.11.2025 - 19:30) weiterlesen...

Merz: Estland hat Auswirkungen des Ukrainekriegs direkt vor Augen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit dem estnischen Ministerpräsidenten Kristen Michal über die Lage im Ukrainekrieg gesprochen. (Ausland, 27.11.2025 - 15:24) weiterlesen...