China, Deutschland

Nach dem Ende der Null-Covid-Politik in China hat sich die Stimmung nicht wie erhofft verbessert, wie eine Umfrage der Deutschen Handelskammer in China (AHK) ergab.

08.06.2023 - 11:49:11

Deutsche Firmen in China ohne erhofften Stimmungsumschwung. Was die Unternehmen erwarten.

Deutsche Unternehmen in China blicken pessimistisch in die Zukunft und warten weiter auf einen Stimmungsumschwung. Nach dem Ende der Null-Covid-Politik hat sich die Stimmung nicht wie erhofft verbessert, wie eine Umfrage der Deutschen Handelskammer in China (AHK) ergab, deren Ergebnisse am Donnerstag in Peking vorgestellt wurde. Mehr als die Hälfte der Unternehmen erwartet dieses Jahr eine «unveränderte oder schlechtere» Branchenentwicklung. Bei Investitionen zeigt sich Zurückhaltung.

«Die schleppende Entwicklung des Marktes sowie die anhaltenden geopolitischen Spannungen haben Hoffnungen auf eine schnelle Verbesserung des Geschäftsumfelds relativiert», sagte Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Handelskammer in Peking. «Unternehmen vor Ort lokalisieren und diversifizieren weiterhin, um den veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen und ihr Risiko zu minimieren.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa. Absatz heißen: "des Verbands forschender Arzneimittelhersteller")WASHINGTON - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. (In dem Text vom 12.05.2025 muss es im 5. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 10:59) weiterlesen...

China und USA senken Zölle. Absatz: Aussagen von Trump.)GENF - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. (Aktualisierung: 3. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannung Die Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelskrieg hat am Montag den Börsen und insbesondere den Autoaktien europaweit deutliche Kursgewinne beschert. (Boerse, 12.05.2025 - 12:19) weiterlesen...

Kehrtwende im Handelsstreit: China und USA senken Zölle GENF - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 10:53) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland Der Handelskrieg zwischen den USA und China gefährdet nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade DE0008404005 Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 11:34) weiterlesen...