ROUNDUP, Russland

Im zugespitzten Konflikt zwischen Russland und dem Westen wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine weist Moskau sechs britische Diplomaten wegen angeblicher Spionage aus.

13.09.2024 - 10:54:29

Russland weist sechs britische Diplomaten aus

Das teilte zunächst der russische Inlandsgeheimdienst FSB mit, was unüblich ist. Das russische Außenministerium, der eigentliche Ansprechpartner der Diplomaten, äußerte sich danach. Es stellte sich aber hinter die Entscheidung.

Der FSB schrieb, die Osteuropa-Direktorat im britischen Außenministerium habe sich im Krieg in einen Geheimdienst verwandelt, der Russland eine strategische Niederlage zufügen wolle. Bei sechs Diplomaten der politischen Abteilung der britischen Botschaft habe es Anzeichen für Spionage und umstürzlerische Aktivitäten gegeben, hieß es ohne Details.

Waffeneinsatz der Ukraine als Hintergrund

Moskau und London gehen traditionell eher ruppig miteinander um, Russland sieht Großbritannien als seinen Hauptgegner in Europa. Aktueller Hintergrund der Ausweisung dürfte die Diskussion sein, ob Großbritannien und die USA der Ukraine den Einsatz weitreichender Waffen gegen Russland erlauben. Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dies wäre eine direkte Beteiligung der Nato am Krieg. Der britische Premier Keir Starmer erwiderte, Russland sei illegal in die Ukraine einmarschiert, Russland könne den Krieg mit einem Rückzug sofort beenden.

An Botschaften sind üblicherweise auch Geheimdienstmitarbeiter tätig- teils offen als Ansprechpartner für die Dienste des Gastlandes,teils getarnt. Durch die Behauptung, die Osteuropa-Abteilung im Londoner Außenministerin sei ein Geheimdienst, lassen sich aber auch übliche öffentliche Aufgaben westlicher Diplomaten in Moskau als Spionage deuten. Die Zeitung "Iswestija" nannte als Beispiel, dass eine britische Vertreterin Gerichtsprozesse besucht und Kontakte zu Regierungskritikern unterhalten habe. Zu einem Festempfang anlässlich des Geburtstags von König Charles seien 80 Vertreter russischer Nichtregierungsorganisationen in die Moskauer Botschaft gekommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. (Wirtschaft, 20.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau Russland hat in der Nacht weitere ukrainische Drohnenangriffe auf die Hauptstadt Moskau und andere Regionen gemeldet. (Wirtschaft, 20.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. (Wirtschaft, 20.07.2025 - 08:05) weiterlesen...

Tote und Verletzte bei Angriffen in Ukraine und Russland Bei gegenseitigen Attacken im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat es auf beiden Seiten erneut Tote und Verletzte gegeben. (Wirtschaft, 17.07.2025 - 06:00) weiterlesen...

Kreml klagt über Europa und Ukraine - Kiew wechselt Regierung Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor mehr als drei Jahren von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch läuft. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 16:45) weiterlesen...

Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. (Wirtschaft, 16.07.2025 - 06:00) weiterlesen...