Konjunktur, Politik/Regierungen

Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking nun laut Insidern nach.

15.04.2025 - 10:19:27

Kreise: China verbietet heimischen Airlines Abnahme von Boeing-Jets

China habe den Fluggesellschaften des Landes untersagt, keine weiteren Maschinen des Flugzeugbauers Boeing US0970231058 abzunehmen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Auch seien die Airlines gefragt worden, keine flugzeugbezogenen Teile mehr von US-Unternehmen zu kaufen.

Der Handelsstreit zwischen den beiden Ländern war zuletzt eskaliert. US-Präsident Donald Trump hatte jüngst Sonderzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt. Peking hatte mit einer Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent reagiert.

Trumps Zollpolitik soll die heimische Produktion stärken, was in der Praxis aber auf erhebliche Hürden stoßen dürfte. Mittlerweile nahm Trump wichtige Elektronikprodukte, etwa iPhones, die zum Großteil aus China kommen, von der Regelung aus. Für alle Länder, außer China, legte er zudem bestimmte Zölle für 90 Tage auf Eis - nun soll Zeit zum Verhandeln sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen Italien will 2025 das vor mehr als zehn Jahren von den Nato-Mitgliedstaaten beschlossene Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben erfüllen. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 14:28) weiterlesen...

Von der Leyen: Waffen aus den USA sind okay EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht trotz des Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump grundsätzlich kein Problem mit dem Kauf von Waffen aus den Vereinigten Staaten. (Wirtschaft, 15.04.2025 - 18:27) weiterlesen...

Das war keine 'Ausnahme' US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen - und trägt damit weiter zur Verwirrung um die handelspolitische Linie seiner Regierung bei. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 06:00) weiterlesen...

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 19:02) weiterlesen...

Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik - Merz für Freihandelsabkommen (aktualisierte Fassung)WASHINGTON - Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter auch China - ausgenommen. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 15:27) weiterlesen...

Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik WASHINGTON - Die US-Regierung hat Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. (Wirtschaft, 12.04.2025 - 21:05) weiterlesen...