Deutschland, Bahn

Im Vorstand der Deutschen Bahn stehen Neubesetzungen an.

21.10.2025 - 15:35:14

Neue Mitglieder von Bahn-Vorstand zeichnen sich ab. Nun wird klar, wer künftig das Finanz- und wer das Regionalverkehrsressort leiten soll.

  • Bei der Deutschen Bahn stehen Neubesetzungen im Konzernvorstand an. (Archivbild) - Foto: Michael Brandt/dpa

    Michael Brandt/dpa

  • Die frühere Hornbach-Managerin Karin Dohm soll künftig das Finanzressort bei der Deutschen Bahn leiten. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

    Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Bei der Deutschen Bahn stehen Neubesetzungen im Konzernvorstand an. (Archivbild) - Foto: Michael Brandt/dpaDie frühere Hornbach-Managerin Karin Dohm soll künftig das Finanzressort bei der Deutschen Bahn leiten. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Die Neubesetzung zweier wichtiger Vorstandsposten bei der Deutschen Bahn wird konkreter. Die frühere Managerin bei der Baumarktkette Hornbach, Karin Dohm, soll den derzeit vakanten Finanzvorstand des bundeseigenen Konzerns übernehmen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Aufsichtsratskreisen erfuhr. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» berichtet. Dohm war zuletzt Finanzchefin bei der Automotive-Sparte des Autozulieferers Continental, verließ diesen Posten aber bereits nach wenigen Monaten. 

Neuer Vorstand für den Regionalverkehr soll Bahn-Manager Harmen van Zijderveld werden. Er verantwortete bisher im Vorstand der Bahn-Tochter DB Regio das Ressort Schiene. Van Zijderveld würde mit dem Wechsel Nachfolger der bisherigen Regionalverkehrsvorständin Evelyn Palla, die seit diesem Monat an der Spitze des bundeseigenen Konzerns steht. 

Für beide Personalien hat der Personalausschuss des Aufsichtsrats am Vortag dem Bericht der «SZ» zufolge grünes Licht gegeben. Berufen werden müssen die neuen Vorstände aber vom Aufsichtsrat selbst. Die nächste reguläre Sitzung des Gremiums ist für Dezember geplant. 

Die neue Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag eine Neuaufstellung des Bahn-Vorstands vereinbart. Im September stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) im Rahmen einer neuen Bahn-Strategie dann Palla als neue Bahnchefin vor. Zudem wurde der Vorstand um zwei Ressorts verkleinert. Der Posten des Finanzvorstands ist seit Mai vakant, nachdem der bisherige Amtsinhaer Levin Holle ins Kanzleramt gewechselt war.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chefin von DB Cargo muss gehen - Sigrid Nikutta verliert Job. Nach Rücktrittsforderungen der Gewerkschaft EVG und deutlicher Kritik in einem Gutachten zieht der Konzern nun die Reißleine. Seit Januar 2020 hat Sigrid Nikutta versucht, DB Cargo zu sanieren. (Politik, 22.10.2025 - 10:56) weiterlesen...

Chefin von Bahn-Tochter DB Cargo muss gehen (Politik, 22.10.2025 - 10:45) weiterlesen...

Rheintalbahn am Sonntag wegen Bombenentschärfung gesperrt. Das wird auch viele Fernreisende auf der Strecke von und nach Basel treffen. Zugpassagiere müssen am Wochenende auf der Rheintalbahn mit Beeinträchtigungen rechnen. (Unterhaltung, 20.10.2025 - 14:28) weiterlesen...

Bahnstrecke zwischen Baden-Baden und Karlsruhe gesperrt. Das wird auch viele Fernreisende auf der Strecke von und nach Basel treffen. Grund ist eine Bombenentschärfung. Zugpassagiere müssen am Sonntag auf der Rheintalbahn mit Beeinträchtigungen rechnen. (Unterhaltung, 20.10.2025 - 14:17) weiterlesen...

Neue Bahnchefin: «Wir drehen den Konzern auf links». Was das für das Management und Reisende bedeutet. Evelyn Palla krempelt die Deutsche Bahn um: Mehr Macht für Mitarbeitende vor Ort, weniger Bürokratie – und Schluss mit schmuddeligen Zügen. (Politik, 19.10.2025 - 11:59) weiterlesen...

Stufenlos und besserer Empfang – Bahn stellt ICE L vor. Er soll die Flotte verjüngen, aber auch mehr Komfort bieten. Was Reisende erwartet und wo die ersten Züge fahren. In wenigen Wochen soll der lang ersehnte ICE L erstmals über die Schienen rollen. (Wirtschaft, 17.10.2025 - 12:52) weiterlesen...