Deutschland, China

Im Streit um Klimahilfen in Billionenhöhe für arme Staaten erwartet die Bundesregierung, dass auch Länder wie China oder die Golfstaaten zur Finanzierung beitragen.

13.11.2024 - 13:07:05

Deutschland: China und Golfstaaten sollen auch Klimahilfe zahlen

"Es sind Länder, die zu erheblichem Wohlstand gekommen sind - und die sollen auch etwas beitragen", sagte der Staatssekretär im Entwicklungsministerium, Jochen Flasbarth, auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan. Bisher gelten sie nach einer 30 Jahre alten UN-Logik aber als Entwicklungsstaaten - und damit als Empfängerländer.

Flasbarth wies darauf hin, dass China inzwischen mit Abstand Nummer eins beim Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase ist. "Auch das ist ein Grund, sich zu beteiligen."

Zur Erwartung von Entwicklungsländern, dass die Industriestaaten künftig mindestens 1.000 Milliarden US-Dollar pro Jahr an Klimafinanzierung mobilisieren, sagte der Staatssekretär: "Man wird nicht alles aus Haushaltsmitteln finanzieren können." Es gelte vielmehr, in großem Stil private Investitionen zu entfesseln. Öffentliche Gelder könnten dabei als Hebel dienen.

In einer Pressemitteilung seines Ministeriums heißt es dazu, Versicherungen, Pensionsfonds und andere Großanleger verfügten über enorme Summen, die sie investieren wollten. Und gerade in vielen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas gebe es auch viele klimarelevante, ungenutzte Investitionsmöglichkeiten - zum Beispiel in Windparks, Solaranlagen oder bei der Produktion von grünem Wasserstoff.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eventuell bald Übernahmeangebot für Ceconomy aus China JD.com nähert sich einer Entscheidung über ein Übernahmeangebot für die MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy DE0007257503. (Boerse, 24.07.2025 - 14:34) weiterlesen...

Kreise: Entscheidung über Übernahmeangebot für Ceconomy aus China rückt näher JD.com nähert sich offenbar einer Entscheidung über ein Übernahmeangebot für die MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy DE0007257503. (Boerse, 24.07.2025 - 14:05) weiterlesen...

Chikungunya breitet sich in China aus - WHO warnt global. Die WHO ist alarmiert. Die Mücke ist auch schon in Deutschland unterwegs. Tigermücken können das Chikungunya-Virus übertragen, wenn sie zustechen. (Wissenschaft, 23.07.2025 - 13:35) weiterlesen...

Microsoft-Sicherheitslücke: China warnt vor 'Diffamierung' China hat nach Hacker-Angriffen auf Microsoft US5949181045-Software davor gewarnt, Probleme bei der Cybersicherheit zur "Verleumdung der Volksrepublik" zu nutzen. (Boerse, 23.07.2025 - 11:09) weiterlesen...

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen Firmen und Organisationen in Deutschland sind überdurchschnittlich stark von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft US5949181045 betroffen. (Boerse, 22.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

Übergewicht-Medikamente: So rasch nimmt man danach wieder zu Medikamente, die das Abnehmen erleichtern, sind derzeit ein großes Heilsversprechen. (Boerse, 22.07.2025 - 06:28) weiterlesen...