EU-Kommission, Industriestrompreis

EU-Kommission macht Weg frei für Industriestrompreis

25.06.2025 - 14:06:30

  • Unter anderem die Chemieindustrie steht in Deutschland wegen der hohen Energiekosten unter Druck. (Archivbild). - Foto: Fabian Strauch/dpa

    Fabian Strauch/dpa

  • Seit der Energiekrise 2022 wird in Deutschland intensiv über die Einführung eines Industriestrompreises diskutiert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa

    Silas Stein/dpa

  • Die Subventionsempfänger müssen einen Teil der staatlichen Hilfen in saubere Technologien wie beispielsweise Wasserstoff investieren. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa

    Jan Woitas/dpa

  • Die EU-Kommission erlaubt den Mitgliedsstaaten, energieintensive und im internationalen Wettbewerb stehende Firmen für eine Übergangszeit zu subventionieren. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

    Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Unter anderem die Chemieindustrie steht in Deutschland wegen der hohen Energiekosten unter Druck. (Archivbild). - Foto: Fabian Strauch/dpaSeit der Energiekrise 2022 wird in Deutschland intensiv über die Einführung eines Industriestrompreises diskutiert. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpaDie Subventionsempfänger müssen einen Teil der staatlichen Hilfen in saubere Technologien wie beispielsweise Wasserstoff investieren. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpaDie EU-Kommission erlaubt den Mitgliedsstaaten, energieintensive und im internationalen Wettbewerb stehende Firmen für eine Übergangszeit zu subventionieren. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Die EU-Kommission erlaubt künftig unter bestimmten Voraussetzungen direkte staatliche Subventionen, um Strompreise für Unternehmen zu senken. Damit ist der Weg frei für die Einführung eines Industriestrompreises, den die schwarz-rote Bundesregierung im Koalitionsvertrag angekündigt hatte.

@ dpa.de