Deutschland, Einzelhandel

Es läuft gut für die Kosmetikkette.

24.08.2023 - 11:18:30

Douglas wächst auch in der Konsumflaute. Sowohl das Filialgeschäft als auch der E-Commerce und das Digitalgeschäft legen zu.

Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas hat trotz der Konsumflaute zwischen April und Juni gute Geschäfte gemacht. «Douglas wächst in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld weiter und zeigt sich im dritten Quartal erneut widerstandsfähig und ertragsstark», sagte Firmenchef Sander van der Laan am Donnerstag bei der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022/23.

Der bereinigte Netto-Konzernumsatz erhöhte sich nach Unternehmensangaben zwischen April und Juni um 9,7 Prozent auf gut 910 Millionen Euro. Größter Wachstumsträger war das Filialgeschäft mit einem Plus von 12,1 Prozent. Doch legte auch der Umsatz im E-Commerce um 5,2 Prozent zu. Auf das Digitalgeschäft entfallen mittlerweile 31,9 Prozent der Konzernumsätze.

Unter dem Strich wies das Unternehmen, das seit der Übernahme durch Finanzinvestoren einen Schuldenberg in Milliardenhöhe mit sich herumschleppt, für das dritte Quartal einen Konzernverlust von 26,1 Millionen Euro aus. Gegenüber dem Vorjahresquartal hat sich der Verlust damit halbiert. Für die ersten neun Monate des Jahres konnte Douglas dagegen einen Nettogewinn von 44,9 Millionen Euro präsentieren, eine Verbesserung von mehr als 120 Millionen Euro gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bis 2026 will Douglas nach dem im Frühjahr vorgestellten Strategieprogramm «Let it Bloom» seinen Umsatz europaweit um mehr als ein Drittel auf 5 Milliarden Euro steigern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schuhkarton-Streit: Warum Deichmann wegen Müll-Kosten klagt. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren Entsorgungssystem. Die Schuhe passen, ab zur Kasse. (Wirtschaft, 28.11.2025 - 05:10) weiterlesen...

Black Friday - der große Kaufrausch und die Droge Rabatt. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat. Der Black Friday lockt mit Rabatten. (Wirtschaft, 28.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Jysk wächst im schwächelnden Möbelhandel. Was hinter dem Wachstum des dänischen Unternehmens steckt. Während viele Möbelhändler mit sinkenden Umsätzen kämpfen, legt Jysk in Deutschland zu. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 17:10) weiterlesen...

Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft. In diesem Jahr sind die Aussichten mau. Die Weihnachtszeit ist für den Einzelhandel traditionell die wichtigste Zeit des Jahres. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 08:21) weiterlesen...

Warum die Zahl der Retouren nicht sinkt. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten. Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 03:30) weiterlesen...

Zahl der Retouren steigt auf Rekordwert. Kunden machen davon ausgiebig Gebrauch, wie aktuelle Zahlen zeigen. Rücksendungen von Online-Bestellungen sind oft kostenfrei. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 03:00) weiterlesen...