Thema: Einzelhandel

Deutschland, Lebensmittel

Fairtrade-Produkte gefragt - deutlich mehr Bananen verkauft. Ob Kaffee Schokolade oder Bananen: Fair ...

Bei Bananen ist die Nachfrage zuletzt besonders rasant gestiegen. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Bei Bananen ist die Nachfrage zuletzt besonders rasant gestiegen. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Der Trend von 2024 setzt sich fort.

dpa.de, 02.10.25 14:44 Uhr
Für das billigste Päckchen Butter müssen die Kunden nicht mehr so tief in die Tasche greifen wie noch vor ein paar Monaten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Für das billigste Päckchen Butter müssen die Kunden nicht mehr so tief in die Tasche greifen wie noch vor ein paar Monaten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Das Bundeskartellamt billigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com. (Archivbild). - Foto: Armin Weigel/dpa
Für Butter müssen Verbraucher nun weniger bezahlen. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Für Butter müssen Verbraucher nun weniger bezahlen. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Kik betreibt in 14 Ländern rund 4.200 Filialen. Die meisten arbeiten profitabel, sagt das Unternehmen. Die unrentablen sollen geschlossen werden. (Symbolbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa
Kik betreibt in 14 Ländern rund 4.200 Filialen. Die meisten arbeiten profitabel, sagt das Unternehmen. Die unrentablen sollen geschlossen werden. (Symbolbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa
Trotz jahrelanger Nachhaltigkeitsdebatten wird Gemüse häufig noch in Plastikverpackungen verkauft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Trotz jahrelanger Nachhaltigkeitsdebatten wird Gemüse häufig noch in Plastikverpackungen verkauft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro - Foto: Felix Kästle/dpa
Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro - Foto: Felix Kästle/dpa
Verbraucherschützer monieren vage Angaben zur Honig-Herkunft «aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern». (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Verbraucherschützer monieren vage Angaben zur Honig-Herkunft «aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern». (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Feuerwehrfahrzeuge stehen vor dem Supermarkt. - Foto: Florian Förster/dpa
Feuerwehrfahrzeuge stehen vor dem Supermarkt. - Foto: Florian Förster/dpa