Thema: Einzelhandel

Aldi Süd zählt zu den größten Lebensmittelhändlern in Deutschland. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Aldi Süd zählt zu den größten Lebensmittelhändlern in Deutschland. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Im Geldbeutel bleibet mehr drin: Butter und Milch sind günstiger zu haben. (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa
Im Geldbeutel bleibet mehr drin: Butter und Milch sind günstiger zu haben. (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa
Mediamarkt und Saturn - zwei Elektronikshops, die künftig wohl einen chinesischen Eigentümer haben. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Mediamarkt und Saturn - zwei Elektronikshops, die künftig wohl einen chinesischen Eigentümer haben. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Der «S Medical Room» ist an ein Versorgungszentrum angeschlossen. - Foto: Marijan Murat/dpa
Der «S Medical Room» ist an ein Versorgungszentrum angeschlossen. - Foto: Marijan Murat/dpa
Das Portal Shein wird unter anderem für Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen kritisiert. - Foto: Julien Mattia/Le Pictorium via ZUMA Press/dpa
Das Portal Shein wird unter anderem für Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen kritisiert. - Foto: Julien Mattia/Le Pictorium via ZUMA Press/dpa
Coca-Cola ist bei vielen Verbrauchern in Deutschland beliebt. - Foto: Uli Deck/dpa
Coca-Cola ist bei vielen Verbrauchern in Deutschland beliebt. - Foto: Uli Deck/dpa
Edeka ist größter Lebensmittelhändler in Deutschland. - Foto: Julius-Christian Schreiner/dpa
Edeka ist größter Lebensmittelhändler in Deutschland. - Foto: Julius-Christian Schreiner/dpa
Bei vielen Verbrauchern sind Bio-Lebensmittel beliebt. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Bei vielen Verbrauchern sind Bio-Lebensmittel beliebt. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die französische Regierung hatte ein Verfahren gegen den Online-Händler Shein eingeleitet - bis die Plattform nachweisen könne, dass alle ihre Inhalte mit französischen Vorschriften übereinstimmten. (Archivbild) - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Die französische Regierung hatte ein Verfahren gegen den Online-Händler Shein eingeleitet - bis die Plattform nachweisen könne, dass alle ihre Inhalte mit französischen Vorschriften übereinstimmten. (Archivbild) - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa