Thema: Einzelhandel

Discounter, Deutschland

Textildiscounter Kik will unrentable Filialen schließen. Dabei werden wohl auch Filialen geschlossen. ...

Kik betreibt in 14 Ländern rund 4.200 Filialen. Die meisten arbeiten profitabel, sagt das Unternehmen. Die unrentablen sollen geschlossen werden. (Symbolbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa
Kik betreibt in 14 Ländern rund 4.200 Filialen. Die meisten arbeiten profitabel, sagt das Unternehmen. Die unrentablen sollen geschlossen werden. (Symbolbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa

Auch Kik hat mit härterem Wettbewerb und gesunkener Kauflaune zu kämpfen: Alles kommt jetzt auf den Prüfstand.

dpa.de, 11.09.25 14:32 Uhr
Trotz jahrelanger Nachhaltigkeitsdebatten wird Gemüse häufig noch in Plastikverpackungen verkauft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Trotz jahrelanger Nachhaltigkeitsdebatten wird Gemüse häufig noch in Plastikverpackungen verkauft. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro - Foto: Felix Kästle/dpa
Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro - Foto: Felix Kästle/dpa
Verbraucherschützer monieren vage Angaben zur Honig-Herkunft «aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern». (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Verbraucherschützer monieren vage Angaben zur Honig-Herkunft «aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern». (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Feuerwehrfahrzeuge stehen vor dem Supermarkt. - Foto: Florian Förster/dpa
Feuerwehrfahrzeuge stehen vor dem Supermarkt. - Foto: Florian Förster/dpa
Vom Korb einer Drehleiter heraus kontrolliert ein Feuerwehrmann den eingestürzten Dachbereich. - Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauchringen/dpa
Vom Korb einer Drehleiter heraus kontrolliert ein Feuerwehrmann den eingestürzten Dachbereich. - Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauchringen/dpa
Für viele Eltern stehen zum Schulstart ihrer Kinder zahlreiche Anschaffungen auf dem Einkaufszettel. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa/dpa-tmn
Für viele Eltern stehen zum Schulstart ihrer Kinder zahlreiche Anschaffungen auf dem Einkaufszettel. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa/dpa-tmn