Hessen, Deutschland

Erst im April hatten Fahrer einer polnischen Spedition wochenlang auf einer Autobahnraststätte in Hessen gestreikt.

20.07.2023 - 13:36:50

Lkw-Fahrer weiter im Streik an Raststätte. Nun gibt es dort einen erneuten Arbeitskampf.

Auf der südhessischen Autobahnraststätte Gräfenhausen sind weiterhin rund 20 georgische Lastwagenfahrer im Streik, um Lohnforderungen bei einer polnischen Spedition durchzusetzen. «Die Firma scheint im Moment zahlungsbereit zu sein», sagte Anna Weirich vom Beratungsnetzwerk Faire Mobilität der Deutschen Presse-Agentur.

Die Streikenden führten derzeit eigenständig die Verhandlungen, zusätzlich stehe ein Vertreter der europäischen Transportarbeitergewerkschaft in Kontakt mit dem Management des polnischen Unternehmens.

Bereits am Dienstagabend hatten die ersten vier Lastwagen in Gräfenhausen Halt gemacht, weitere waren am Mittwoch dazugekommen. Sieben Fahrer hätten bereits ihre Ansprüche durchgesetzt und einem Firmenvertreter Fahrzeugschlüssel und -Papiere übergeben, so Weirich. «Mein Eindruck ist, die wollen ihr ausstehendes Geld und dann nicht mehr für die Firma arbeiten.» Neben ausstehenden Löhnen gehe es bei dem Konflikt um zurückgehaltene Gelder und intransparente Abzüge, mit denen die Fahrer nicht einverstanden waren.

Die Raststätte an der A5 ist damit bereits zum zweiten Mal seit April Schauplatz eines Arbeitskampfes: Damals hatten etwa 60 Fahrer des gleichen Unternehmens in einem knapp sechswöchigen Streik ihre Forderungen durchgesetzt. Der Streik hatte auch die Arbeitsbedingungen osteuropäischer Fernfahrer in den Blickpunkt gerückt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Die Drohmails des «Schweinetreffs»: Polizei hebt Gruppe aus Mutmaßlich war es die Lust am Schrecken anderer - ein Staatsanwalt nennt es «asozial»: Ermittler nehmen eine Gruppe ins Visier, die mit falschen Drohungen bundesweit die Polizei in Atem hielt. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 13:13) weiterlesen...

Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme. Die Eintracht-Ergebnisse in der Champions League lesen sich wie gewürfelt. Trainer Toppmöller hofft auf mehr Konstanz - und zählt öffentlich ein paar Reservisten an. 5:1, 1:5, 1:5. (Sport, 25.11.2025 - 12:23) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

Kind trinkt verdächtige Flüssigkeit in Restaurant. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Nach dem Vorfall in einem Kasseler Schnellrestaurant wird eine Flüssigkeit aus einer vermeintlichen Wasserflasche untersucht. (Unterhaltung, 23.11.2025 - 15:52) weiterlesen...

Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht. Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. (Wirtschaft, 23.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Fund abgetrennter Hände auf A45 - Weiter Suche nach Frau. Die Polizei sucht weiter nach der Frau. Ein Baby wird ausgesetzt, in der Nacht darauf werden die abgetrennten Hände seiner Mutter gefunden. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 11:03) weiterlesen...