USA, China

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen.

29.07.2025 - 19:52:29

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm offen, ob die Pause noch einmal verlängert wird. Die derzeit geltende Pause läuft am 12. August aus.

Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer kündigte auf einer Pressekonferenz am Abend hinsichtlich der Zollpause an, nun zunächst nach Washington zurückzukehren. Man werde mit US-Präsident Donald Trump sprechen, ob es sich um etwas handle, das er machen wolle. US-Finanzminister Scott Bessent sagte an seiner Seite: "Nichts ist vereinbart, bis wir mit Präsident Trump gesprochen haben."

Chinas Handelsbeauftragter Li Chenggang sagte im Anschluss an die Gespräche laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua, dass sich beide Seiten weiterhin für eine "fortgesetzte Verlängerung" der Zollpause einsetzen werden. Auch er machte jedoch keine Angaben dazu, wann und für wie lange eine solche Verlängerung in Kraft treten könnte. Es habe einen offenen und konstruktiven Austausch gegeben. Beide Seiten seien sich der Bedeutung stabiler und verlässlicher wirtschaftlicher Beziehungen bewusst.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Uber-Rivale Lyft bringt chinesische Robotaxis nach Europa Der Uber US90353T1007-Rivale Lyft US55087P1049 will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. (Boerse, 04.08.2025 - 14:56) weiterlesen...

Verlängern USA und China Zollpause? US-Vertreter optimistisch Die USA setzen nach Aussagen ihres Handelsbeauftragten Jamieson Greer auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause mit China. (Wirtschaft, 03.08.2025 - 20:09) weiterlesen...

China: 'Caixin'-Einkaufsmanagerindex sackt überraschend unter Expansionsschwelle In China hat sich im Juli die Stimmung unter kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz der Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit mit den USA überraschend stark eingetrübt. (Wirtschaft, 01.08.2025 - 07:53) weiterlesen...

China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI-Chips Der US-Chipkonzern Nvidia US67066G1040 steht angesichts möglicher Sicherheitsrisiken bei in China verkauften KI-Chips unter Druck. (Politik, 31.07.2025 - 10:57) weiterlesen...

BMW verdient wegen Zöllen und China weniger - Prognose steht Der Autobauer BMW DE0005190003 hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der US-Zölle und des schwachen China-Geschäfts zu spüren bekommen. (Boerse, 31.07.2025 - 10:09) weiterlesen...

Saarlands Ministerpräsidentin will Bekenntnis zur deutschen Stahlindustrie Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger fordert von der Bundesregierung ein Bekenntnis zu deutschen Stahlindustrie. (Politik, 31.07.2025 - 09:24) weiterlesen...