Ukraine, Russland

Die Ukraine hat die Hafenstadt Sewastopol auf der seit 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim in der Nacht zu Sonntag erneut mit Raketen beschossen.

24.03.2024 - 09:30:19

Ukraine greift Russland erneut auf der Krim an - ein Toter

Bei dem groß angelegten Luftangriff sei ein 65-jähriger Einwohner der Stadt durch Raketensplitter ums Leben gekommen, vier weitere seien verletzt worden, teilte der von Russland eingesetzte Stadtchefs von Sewastopol, Michail Raswoschajew, auf seinem Telegram-Kanal mit. Der "massivste Angriff in der vergangenen Zeit" sei vom Militär abgewehrt worden. Ukrainischen Medienberichten zufolge wurde bei dem Angriff das Hauptkommunikationszentrum der russischen Schwarzmeerflotte von drei Marschflugkörpern getroffen. Die genauen Auswirkungen der Attacke waren nicht bekannt. Von ukrainischer Seite gab es keine offizielle Äußerung.

Zuvor hatte die russische Staatsagentur Tass berichte, die russische Flugabwehr habe am Abend über zehn Raketen und zahlreiche Drohnen abgeschossen. Kurz zuvor war der Verkehr über die Krim-Brücke zwischen der Halbinsel und dem russischen Festland vorübergehend gestoppt worden. In den sozialen Medien kursierten Berichte über schwere Explosionen im Hafen von Sewastopol und möglichen Treffern auf einem dort liegenden Schiff. Unabhängig überprüfbar waren diese Angaben nicht. Die russische Seite, die seit mittlerweile mehr als zwei Jahren einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland führt, meldet im Fall ukrainischer Drohnenattacken oft nur vermeintliche Erfolge der eigenen Luftverteidigung.

Für die russische Armee ist die Krim Aufmarschgebiet im Angriffskrieg gegen die Ukraine. Über die Halbinsel läuft der Nachschub an Soldaten, Waffen und Munition. Deshalb bemüht sich die Ukraine, russische Militärziele auf der Krim zu zerstören. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj strebt eine Rückeroberung der Halbinsel an.

Das russische Militär nahm seinerseits die ostukrainische Großstadt Charkiw ins Visier. Nach Berichten ukrainischer Medien schlugen im Laufe des Tages mehrere Raketen in der Stadt ein. Dabei kam mindestens ein Mensch ums Leben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ukrainische Südfront gerät ins Wanken. Wie das den Verlauf der Kämpfe im Gebiet Saporischschja beeinflusst. Soldatenmangel und russische Drohnenüberlegenheit setzen der Ukraine nicht nur an der Ostfront, sondern auch im Süden zu. (Ausland, 11.11.2025 - 18:59) weiterlesen...

Ukrainischer Rückzug aus mehreren Dörfern im Süden. Andere Orte sind schwer umkämpft. Nach heftigem Artilleriebeschuss müssen sich ukrainische Truppen aus Dörfern bei Huljajpole zurückziehen. (Ausland, 11.11.2025 - 17:12) weiterlesen...

Russland schaltet mobiles Internet «zur Sicherheit» teils ab. Die Ausfälle gab es bisher zeitweilig, aber jetzt erstmals wohl dauerhaft - zumindest örtlich. Die Angst vor Drohnenangriffen in Russland ist groß, weshalb das mobile Internet oft abgeschaltet wird. (Ausland, 11.11.2025 - 16:56) weiterlesen...

Siebter Angriff: Ukraine beschießt Raffinerie in Saratow. Manche der großen Industrieanlagen werden viele Male getroffen. Systematisch versucht die Ukraine, die Ölindustrie des Angreifers Russland auszuschalten. (Ausland, 11.11.2025 - 12:40) weiterlesen...

Finnischer Ex-Präsident: Europäer sollten mit Putin reden. Zur Funkstille zwischen Europa und Moskau hat er eine klare Meinung. Finnlands früherer Präsident Sauli Niinistö versuchte lange, den Kontakt zu Kremlchef Wladimir Putin nicht abreißen zu lassen. (Ausland, 11.11.2025 - 12:27) weiterlesen...

Makeiev fordert Führungsstärke von Deutschland Vor dem Hintergrund der massiven russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, das russische Vorgehen verurteilt und zu mehr Entschlossenheit Europas aufgerufen. (Politik, 11.11.2025 - 00:00) weiterlesen...