SPD, Merz

Die SPD bietet der Union Gespräche über eine Reform der Schuldenbremse an und fordert CDU-Chef Friedrich Merz auf, konkrete Vorschläge dazu zu machen.

14.11.2024 - 15:48:03

SPD bietet Merz Gespräche über Reform der Schuldenbremse an

"Die CDU muss sich bekennen: Soll der Staat handlungsfähig und zukunftsfähig bleiben? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Schuldenbremse weiterentwickeln", sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der Deutschen Presse-Agentur.

Zuvor hatte Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz eine Reform der Schuldenbremse nicht ausgeschlossen. Beim Wirtschaftsgipfel der "Süddeutschen Zeitung" in Berlin sagte er am Mittwoch, nur die ersten 20 Artikel des Grundgesetzes seien unveränderbar. "Über alles andere kann man selbstverständlich reden."

Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP war auch wegen eines Streits um die Einhaltung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse zerbrochen. Sie lässt nur in einem geringen Maße neue Schulden zu.

Miersch sagte, eine Modernisierung der Schuldenregeln sei überfällig. "Das ist nicht nur die Position der SPD, sondern auch von Wirtschaft und Wissenschaft." Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz, Bildung und Infrastruktur seien entscheidend, um langfristig unseren Wohlstand zu sichern. "Friedrich Merz hat diese Notwendigkeit anerkannt, doch konkrete Vorschläge bleiben aus." Die CDU-Ministerpräsidenten seien in der Frage schon weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR: SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz (Parteizugehörigkeit im ersten Satz korrigiert)BERLIN - Die SPD im Bundestag lehnt den jüngsten Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu Einsparungen beim Bürgergeld als "wenig ausgegoren" ab. (Wirtschaft, 14.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz Die SPD im Bundestag lehnt den jüngsten Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (SPD) zu Einsparungen beim Bürgergeld als "wenig ausgegoren" ab. (Wirtschaft, 14.07.2025 - 13:49) weiterlesen...

SPD stellt sich bei Bürgergeld gegen Merz. Der Bundeskanzler will dabei zu Einsparungen bei den Wohnkosten kommen – prompt stellt sich der Koalitionspartner dagegen. Das Bürgergeld soll reformiert werden. (Politik, 14.07.2025 - 13:42) weiterlesen...

Verfassungsrichter: SPD widerspricht Merz Gewissensfrage-Äußerung Im Fall Brosius-Gersdorf widerspricht SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). (Politik, 14.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

Merz betont gute Zusammenarbeit mit Koalitionspartner SPD. Doch angesichts des Koalitionsstreits nach der Richterwahl geht der Blick auch nach Berlin. Der Bundeskanzler ist zu Gast beim Schützenfest in seiner Sauerländer Heimat. (Politik, 13.07.2025 - 12:16) weiterlesen...

Union, SPD und Grüne wollen Richterwahl vertagen. Kanzler Friedrich Merz (CDU) gibt sich entschlussfreudig. Doch nun muss die Koalition wohl wichtige Personalentscheidungen vertagen. Die schwarz-rote Regierung wollte es anders machen als die Ampel. (Politik, 11.07.2025 - 11:50) weiterlesen...