Ukraine, Russland

Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums im November den verlustreichsten Monat seit Kriegsbeginn vor über zweieinhalb Jahren erlebt.

01.12.2024 - 18:03:36

Ukraine: November war verlustreichster Monat für Russland

Demnach verlor Russland 45.720 getötete oder verwundete Soldaten, davon an einem Tag sogar 2.030 Soldaten. Die Gesamtverluste Russlands seit Kriegsbeginn belaufen sich nach einer täglich aktualisierten Aufzählung des ukrainischen Militärs auf über 742.000 Gefallene und Verwundete. Diese Angaben können nicht unabhängig geprüft werden.

Erst vor wenigen Wochen hatte Moskau die vermuteten Verluste Kiews mit über 906.000 Toten und Verwundeten beziffert. Allein in diesem Jahr habe Kiew mehr Soldaten verloren als in den beiden ersten Kriegsjahren, behauptete das russische Verteidigungsministerium.

Opferzahlen in solchen Konflikten lassen sich in der Regel nicht unabhängig verifizieren. Weder Moskau noch Kiew haben bisher genaue Zahlen zu ihren jeweiligen Verlusten bekanntgegeben.

Zuletzt hatte die "New York Times" unter Berufung auf Militär- und Geheimdienstquellen der USA berichtet, dass bisher bereits 57.000 ukrainische Soldaten gefallen seien. Die russischen Verluste wurden zuletzt von der Nato auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert.

Kiew: Militärgerät über drei Milliarden Dollar zerstört

Die neueste ukrainische Auflistung für die angeblichen russischen Verluste im November beinhaltet auch 307 zerstörte Panzer, fast 900 Schützenpanzer und 884 außer Gefecht gesetzte Artilleriesysteme. Der Gesamtwert des im Vormonat zerstörten russischen Militärgeräts belaufe sich auf über drei Milliarden Dollar (2,84 Milliarden Euro). Auch diese Angaben waren nicht unabhängig überprüfbar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj: Zunahme von Angriffen trotz Oster-Waffenruhe. In Kiew zieht Präsident Selenskyj eine weitere Zwischenbilanz. Nach der Ankündigung einer Waffenruhe zu Ostern werfen sich die Ukraine und Russland gegenseitig massenhafte Verstöße dagegen vor. (Ausland, 20.04.2025 - 13:30) weiterlesen...

Druck der USA und Europas - Russland betont seine Interessen. Doch nun haben die Trump-Administration und Vertreter Europas erstmals über den Krieg beraten. Das macht die Lage für Moskau schwieriger. Russland will nur mit den USA über die Ukraine reden. (Ausland, 18.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt. (Ausland, 18.04.2025 - 10:08) weiterlesen...

Russlands UN-Vertreter nennt Waffenstillstand unrealistisch. Doch beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Moskau zieht ein ernüchterndes Fazit. 30 Tage lang sollte es keine Angriffe auf Energieanlagen mehr geben, so hatten es Russland und die Ukraine vereinbart. (Ausland, 18.04.2025 - 01:23) weiterlesen...

Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor. Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich, der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. (Ausland, 17.04.2025 - 16:40) weiterlesen...

Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen. Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. (Ausland, 15.04.2025 - 16:33) weiterlesen...