ROUNDUP, Israel

Die israelische Armee hat nach Angaben Syriens erneut den Flughafen von Damaskus angegriffen.

26.11.2023 - 17:53:33

Israel greift erneut Flughafen von Damaskus an

Israelische Raketen hätten den Flughafen sowie Ziele nahe der Hauptstadt anvisiert, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Militärkreise. Die Luftabwehr habe die Raketen abgewehrt und die meisten davon zerstört. Am Flughafen sei Schaden entstanden.

Der Flughafen sei nach vorigen Angriffen Israels einen Monat nicht in Betrieb gewesen und habe erst am Samstag wieder geöffnet, teilte die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag mit. Israel habe die Landebahnen wieder bombardiert, weshalb der Flughafen erneut habe schließen müssen. Auch am Militärflughafen von Damaskus seien Explosionen zu hören gewesen. Israels Armee kommentierte die Berichte wie üblich nicht.

Israels Luftwaffe bombardiert immer wieder Ziele im benachbarten Syrien. Israel will damit verhindern, dass sein Erzfeind Iran und mit ihm verbündete Milizen ihren militärischen Einfluss in Syrien ausweiten. Der Iran ist einer der wichtigsten Verbündeten Syriens. Die Angriffe haben sich seit dem Ausbruch des Gaza-Krieg ausgeweitet. Die Beobachtungsstelle, die seit 2011 die Opfer des syrischen Bürgerkrieges dokumentiert, zählte dieses Jahr 55 Angriffe Israels auf Ziele in Syrien, darunter 40 Luftangriffe. Sie hätten etwa Waffenlager, Kommandozentren und Fahrzeuge getroffen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Druck auf Israel wegen humanitärer Notlage in Gaza nimmt zu Der internationale Druck auf Israel wegen der katastrophalen humanitären Lage im umkämpften Gazastreifen nimmt zu. (Wirtschaft, 13.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

Al-Dschasira-Reporter in Gaza getötet - Israel: Terrorist (Aktualisierung: Zahl der getöteten Journalisten.)GAZA/TEL AVIV/DOHA - Israels Militär hat bei einem Luftangriff im Gazastreifen nach Angaben des arabischen TV-Senders Al-Dschasira den Korrespondenten des Senders sowie vier weitere Mitarbeiter getötet. (Politik, 11.08.2025 - 19:14) weiterlesen...

Union zerstritten wegen Kurswechsel in der Israel-Politik Aus der Union kommen völlig unterschiedliche Einschätzungen zur Entscheidung der schwarz-roten Bundesregierung, Israel keine Rüstungsgüter für den Gaza-Krieg mehr zu liefern.Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp, bezeichnete dies als Beschluss der drei Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD. (Wirtschaft, 09.08.2025 - 11:34) weiterlesen...

Berlin vollzieht im Gaza-Krieg Kurswechsel gegenüber Israel Die Bundesregierung reagiert sichtlich verstimmt auf den Beschluss Israels zur Einnahme der Stadt Gaza und ergreift erstmals seit dem Beginn des Gaza-Kriegs Maßnahmen gegen den Partner. (Politik, 08.08.2025 - 16:05) weiterlesen...

Druck auf Israel: Berlin stoppt bestimmte Rüstungsexporte Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. (Politik, 08.08.2025 - 13:04) weiterlesen...

Israel beschließt Ausweitung der Kämpfe in Gaza Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. (Wirtschaft, 08.08.2025 - 06:35) weiterlesen...