Thema: Israel

Israel, Attacke

Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude in Gaza. Auf Kritik reagiert Israels Regierung empört. ...

In dem angegriffenen Krankenhausgebäude befand sich nach israelischer Darstellung eine Hamas-Kommandozentrale. (Archivbild)  - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
In dem angegriffenen Krankenhausgebäude befand sich nach israelischer Darstellung eine Hamas-Kommandozentrale. (Archivbild) - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa

Der Angriff der israelischen Armee auf ein Klinikgebäude im umkämpften Gazastreifen galt nach Angaben aus Jerusalem einer Kommandozentrale der Hamas.

dpa.de, 14.04.25 05:06 Uhr
Die israelische Armee kündigt neue Angriffe auf den Gazastreifen an. (Archivbild) - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Die israelische Armee kündigt neue Angriffe auf den Gazastreifen an. (Archivbild) - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Das Al-Ahli-Krankenhaus war Berichten zufolge in den vergangenen Monaten die wichtigste medizinische Einrichtung im Norden des Gazastreifens. - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Das Al-Ahli-Krankenhaus war Berichten zufolge in den vergangenen Monaten die wichtigste medizinische Einrichtung im Norden des Gazastreifens. - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Die Sorge um die in Gaza verbliebenen Geiseln wächst von Tag zu Tag.  - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Die Sorge um die in Gaza verbliebenen Geiseln wächst von Tag zu Tag. - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Pro-Palästina-Demo in Berlin am 12.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pro-Palästina-Demo in Berlin am 12.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das israelische Militär werde seinen Einsatz bald auf weitere Teile des Gazastreifens ausweiten, sagt der israelische Verteidigungsminister Katz. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Das israelische Militär werde seinen Einsatz bald auf weitere Teile des Gazastreifens ausweiten, sagt der israelische Verteidigungsminister Katz. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Das UN-Menschenrechtsbüro äußert sich besorgt angesichts der Lebensbedingungen im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Das UN-Menschenrechtsbüro äußert sich besorgt angesichts der Lebensbedingungen im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor anderthalb Jahren wurden UN-Angaben zufolge rund 90 Prozent der Bewohner des Gazastreifens vertrieben - viele von ihnen mehrfach. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Issa/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor anderthalb Jahren wurden UN-Angaben zufolge rund 90 Prozent der Bewohner des Gazastreifens vertrieben - viele von ihnen mehrfach. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Issa/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Laut UNRWA-Chef Philippe Lazzarini sind Hunderte Schüler von den Schließungsanordnungen betroffen. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Laut UNRWA-Chef Philippe Lazzarini sind Hunderte Schüler von den Schließungsanordnungen betroffen. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Israel muss erneut Raketen aus dem Gazastreifen abwehren. (Archivbild)  - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Israel muss erneut Raketen aus dem Gazastreifen abwehren. (Archivbild) - Foto: Ilia Yefimovich/dpa