Israel, Hamas

Die Europäische Union fordert von Israel und der islamistischen Hamas, den von US-Präsident Joe Biden vorgelegten Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Krieg zu akzeptieren.

04.06.2024 - 22:32:57

EU: Israel und Hamas sollen Bidens Friedensplan akzeptieren

Das teilte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell im Namen des Staatenbundes am späten Dienstagabend mit. Man unterstütze den Plan uneingeschränkt. Dieser könne zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur Freilassung aller in den Gazastreifen verschleppten Geiseln und zu mehr humanitärer Hilfe führen.

"Zu viele Zivilisten haben ihr Leben verloren", heißt es zudem in der EU-Mitteilung. Frieden und Stabilität im Nahen Osten lägen im Interesse beider Völker, der Region als Ganzes und der ganzen Welt.

Seit Wochen vermitteln Katar, die USA und Ägypten zwischen Israel und der Hamas, um eine Feuerpause und einen Austausch der Geiseln gegen palästinensische Häftlinge zu erreichen. Am Freitag hatte Biden überraschend Details eines Entwurfs für einen Deal in drei Phasen präsentiert. Weder Israel noch die Hamas haben dem Plan bisher offiziell zugestimmt oder ihn zurückgewiesen.

Ein Sprecher des Auswärtigen Dienstes der EU teilte am Abend zudem mit, man sei zunehmend besorgt über die Spannungen zwischen Israel und der schiitischen Hisbollah-Miliz an der Grenze zum Libanon. Er sprach von "immer größer werdenden Zerstörungen und der Zwangsvertreibung von Zivilisten auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze". Ein breiterer Konflikt sei für niemanden vorteilhaft.

Seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen vor fast acht Monaten kommt es täglich zu militärischen Konfrontationen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Auf beiden Seiten gab es dabei Tote. Rund 150 000 Menschen wurden in beiden Ländern zudem evakuiert oder verließen die Kampfzone. Israels rechtsextremer Polizei- und Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hatte am Dienstag zum Krieg mit der Hisbollah im Libanon aufgerufen, die vom Iran unterstützt wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Katar verurteilt israelische Pläne für Gaza-Offensive. Die israelischen Pläne zur Eroberung der Stadt Gaza hält der Golfstaat für gefährlich. Das Emirat spielt als Vermittler zwischen Israel und der islamistischen Hamas eine wichtige Rolle. (Ausland, 09.08.2025 - 00:32) weiterlesen...

Waffenstopp: Netanjahu wirft Deutschland Belohnung der Hamas vor Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigt hat, Israel vorerst keine Waffen für seine Offensive im Gazastreifen mehr zur Verfügung zu stellen, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Deutschland scharf kritisiert. (Sonstige, 08.08.2025 - 18:50) weiterlesen...

Israel will die Stadt Gaza einnehmen Israels Führung will die Stadt Gaza einnehmen und die islamistische Hamas entwaffnen. (Wirtschaft, 08.08.2025 - 06:21) weiterlesen...

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme Während Israel vor dem UN-Sicherheitsrat mehr internationalen Druck auf die islamistische Terrororganisation Hamas fordert, lösen Berichte über eine mögliche Einnahme des Gazastreifens durch Israel Besorgnis aus. (Wirtschaft, 06.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme. Doch Mitglieder des Rats sehen auch den jüdischen Staat in der Verantwortung. Im UN-Sicherheitsrat fordert Israel die Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen und stärkeren Druck auf die Hamas. (Ausland, 06.08.2025 - 05:11) weiterlesen...

Hamas: Rotes Kreuz darf Geiseln unter Bedingungen versorgen. Die Hamas will nun eine Bitte des Roten Kreuzes erfüllen. Dafür stellt sie aber auch Bedingungen. Die Bilder von fast verhungerten Geiseln haben Israel erschüttert. (Ausland, 03.08.2025 - 21:29) weiterlesen...