EU, Russland

Die EU-Kommission will noch in dieser Woche ein neues, verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vorlegen.

17.09.2025 - 15:00:36

EU will Russland-Sanktionen verschärfen

Damit will die Union den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigen, sowie den Druck auf Indien und China erhöhen, die weiterhin in großen Mengen Öl aus Russland bezögen und damit die russische Kriegswirtschaft unterstützten. Insbesondere plant die EU neue Strafmaßnahmen gegen Banken und Raffinerien in Indien und China, die in den Handel mit russischem Öl verwickelt sein sollen, sagten hochrangige EU-Beamte und Diplomaten dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Auch zusätzliche Öltanker der sogenannten Schattenflotte, mit denen Russland bereits bestehende Sanktionen umgeht, sollen gelistet werden. Zudem will die EU die Visa-Vergabe an russische Staatsbürger erschweren.

Außerdem will die EU-Kommission ihren Zeitplan für das Totalverbot für den Import von russischem Öl und Gas auf Mitte 2027 vorziehen. Das geplante 19. Sanktionspaket der EU hatte sich zunächst unerwartet verzögert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hatte am Dienstag mit US-Präsident Donald Trump telefoniert, und daraufhin härtere Sanktionen angekündigt.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Gas und Öl: Sorgt Trump für höhere Preise in Europa?. US-Präsident Trump reicht das allerdings nicht. Nun soll nachgelegt werden. In der EU gibt es bereits seit Juni einen Plan für einen vollständigen Stopp der Öl- und Gaslieferungen aus Russland. (Ausland, 17.09.2025 - 13:47) weiterlesen...

Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu. Die Kommissionschefin kündigt nun einen neuen Plan an. US-Präsident Donald Trump knüpft neue amerikanische Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU vollständig auf Energie aus dem Land verzichtet. (Politik, 16.09.2025 - 22:44) weiterlesen...

Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte Die schwedische EU-Ministerin Jessica Rosencrantz verlangt nach den Vorfällen in Polen mit russischen Drohnen ein konsequentes Vorgehen der Europäischen Union gegen die Schattenflotte Russlands. (Sonstige, 12.09.2025 - 17:24) weiterlesen...

Grüne fordern nach Drohnen-Vorfall Sanktionspaket gegen Russland Nach dem Drohnen-Vorfall in Polen fordern die Grünen ein neues Sanktionspaket gegen Russland. (Politik, 12.09.2025 - 10:55) weiterlesen...

Deutschland wirbt für restriktivere Visavergabe an Russen Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. (Ausland, 12.09.2025 - 03:11) weiterlesen...

Drohnenvorfall: Deutschland weitet Air Policing über Polen aus Nachdem 19 russische Drohnen am Mittwochmorgen in den Nato-Luftraum eingedrungen sind, will die Bundesregierung ihren Beitrag zur Luftraumüberwachung über Polen verlängern und ausweiten. (Sonstige, 11.09.2025 - 17:10) weiterlesen...