Milliarden, Euro

Die Corona-Pandemie ist vorbei.

21.02.2024 - 11:13:20

3,3 Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahlt. 13,6 Milliarden Euro Soforthilfe wurde an Unternehmen ausgezahlt.

Von den in der Pandemie vom Bund gewährten Soforthilfen für Unternehmen sind insgesamt rund 3,3 Milliarden Euro zurückgezahlt worden. Das sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums am Mittwoch und bestätigte einen Bericht der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden über die Länder an den Bundeshaushalt zurückgeführt.

Die Corona-Soforthilfe des Bundes konnte zu Beginn der Pandemie von März bis Mai 2020 für einen dreimonatigen Förderzeitraum beantragt werden. Insgesamt wurden laut Ministerium rund 13,6 Milliarden Euro ausgezahlt.

Die Corona-Hilfen seien schnell und unbürokratisch an existenzbedrohte Unternehmen mit hohen Umsatzrückgängen ausgezahlt worden, erklärte das Ministerium. Konzeptionell sei die Prüfung der endgültigen Förderhöhe in die Schlussabrechnung verlagert worden, um schnell helfen zu können. «Die Bundesregierung hat darauf hingewirkt, dass die Bewilligungsstellen der Länder angemessene Rückzahlungskonditionen einräumen, die der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Unternehmen und Selbständigen gerecht werden.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert zur Stabilisierung der Sozialbeiträge eine Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung um zwei Milliarden Euro. (Politik, 21.08.2025 - 06:42) weiterlesen...

Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden wegen Krankheit Hohe Krankenstände und mehr Beschäftigung haben in Deutschland die Aufwendungen der Arbeitgeber für erkrankte Beschäftigte auf rund 82 Milliarden Euro im Jahr 2024 nach oben getrieben. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:37) weiterlesen...

Deutsche Exporte im ersten Halbjahr minimal gesunken Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent gesunken. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 08:21) weiterlesen...

EU importiert russisches LNG im Wert von 4,5 Milliarden Euro. Nach Willen der EU-Kommission soll sich das in den kommenden Jahren ändern. Für Kohle und Öl gelten weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter in der EU an. (Wirtschaft, 18.08.2025 - 12:16) weiterlesen...

EU importiert bis Jahresmitte mehr russisches Flüssigerdgas Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. (Wirtschaft, 18.08.2025 - 12:12) weiterlesen...

Sozialhilfeausgaben deutlich gestiegen Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem SGB XII ausgegeben. (Sonstige, 18.08.2025 - 08:08) weiterlesen...