Thema: Milliarden

Skechers, Milliarden

Skechers geht für Milliarden an Investmentfirma. Die gut 30 Jahre alte Marke wird von Finanzinvestoren ...

Skechers soll nach der Übernahme die Börse verlassen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Skechers soll nach der Übernahme die Börse verlassen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa

Schuhe von Skechers werden unter anderem von Harry Kane getragen.

dpa.de, 05.05.25 16:30 Uhr
Das verstaatlichte Unternehmen Sefe hat weitere rund 450 Millionen Euro Staatshilfen an Deutschland zurückgezahlt. (Archivbild) - Foto: Annette Riedl/dpa
Das verstaatlichte Unternehmen Sefe hat weitere rund 450 Millionen Euro Staatshilfen an Deutschland zurückgezahlt. (Archivbild) - Foto: Annette Riedl/dpa
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sucht nach einer Einigung im Zollstreit mit den USA. - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sucht nach einer Einigung im Zollstreit mit den USA. - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Carolin Kebekus würde als Päpstin das Priesteramt für Frauen öffnen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Carolin Kebekus würde als Päpstin das Priesteramt für Frauen öffnen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
DB Schenker ist an den dänischen Logistiker DSV verkauft worden. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
DB Schenker ist an den dänischen Logistiker DSV verkauft worden. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Chatnachrichten-Apps auf einem Smartphone - aus dem Alltag vieler Menschen sind Chats nicht mehr wegzudenken. - Foto: Wolfram Kastl/dpa
Chatnachrichten-Apps auf einem Smartphone - aus dem Alltag vieler Menschen sind Chats nicht mehr wegzudenken. - Foto: Wolfram Kastl/dpa
Der Pharmakonzern Merck steht vor einer Milliarden-Übernahme (Archivbild). - Foto: Arne Dedert/dpa
Der Pharmakonzern Merck steht vor einer Milliarden-Übernahme (Archivbild). - Foto: Arne Dedert/dpa
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Milliarden für Aktienrückkäufe, während Jobs gestrichen werden - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Milliarden für Aktienrückkäufe, während Jobs gestrichen werden" - Foto: inside-wirtschaft.de