AfD, Einstufung

Die beiden Co-Vorsitzenden der AfD, Alice Weidel und Tino Chrupalla, haben die Einstufung ihrer Partei als gesichert rechtsextremistisch als schweren Schlag gegen die bundesdeutsche Demokratie kritisiert.

02.05.2025 - 13:10:11

AfD wehrt sich gegen Einstufung als rechtsextremistisch

"Die Bundesregierung ist nur noch vier Tage im Amt. Der Geheimdienst verfügt noch nicht einmal mehr über einen Präsidenten. Und die Einstufung als sog. "Verdachtsfall" ist nicht rechtskräftig abgeschlossen", schrieben die beiden Politiker in einer in Berlin verbreiteten Presseerklärung.

Trotzdem werde die AfD als Oppositionspartei nun kurz vor dem Regierungswechsel öffentlich diskreditiert und kriminalisiert. "Der damit verbundene, zielgerichtete Eingriff in den demokratischen Willensbildungsprozess ist daher erkennbar politisch motiviert. Die AfD wird sich gegen diese demokratiegefährdenden Diffamierungen weiter juristisch zur Wehr setzen", erklärten die beiden Politiker. Sie verwiesen auch auf die in Umfragen zuletzt zunehmende Unterstützung für die AfD, die in aktuellen Umfragen geführt habe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne und Linke wollen AfD staatliche Gelder streichen Nach der Einstufung der AfD als gesichert extremistische Partei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordern Grüne und Linkspartei ein Ende der staatlichen Parteienfinanzierung für die AfD. (Politik, 05.05.2025 - 05:00) weiterlesen...

Grünenfraktion will gegen AfD gesamten Instrumentenkoffer nutzen Vor dem Hintergrund der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, entschlossenes Vorgehen. (Politik, 05.05.2025 - 01:00) weiterlesen...

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung Nach ihrer Einstufung als gesichert rechtsextremistisch hat die AfD eine Abmahnung an den Verfassungsschutz geschickt. (Politik, 04.05.2025 - 16:06) weiterlesen...

Insa: Mehrheit für AfD-Verbot Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz spricht sich die Mehrheit laut einer Erhebung für ein Verbot der Partei aus. (Sonstige, 04.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

SPD-Chef sieht AfD-Verbotsverfahren kritisch Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz behauptet, dass ein Verbotsverfahren nicht für die Bekämpfung der AfD ausreiche. (Politik, 04.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

AfD-Mitglieder aus Staatsdienst entfernen? Reul skeptisch Soll der Staat Mitglieder der AfD nach der Einstufung als gesichert rechtsextremistische Partei aus dem öffentlichen Dienst entfernen? NRW-Innenminister Reul warnt vor überhasteten Maßnahmen. (Politik, 03.05.2025 - 20:58) weiterlesen...