Konjunktur, Politik/Regierungen

Deutschland und drei weitere Nato-Partner werden ein weitreichendes Waffensystem zur gemeinsamen Verteidigung entwickeln.

11.07.2024 - 17:28:24

Europäische Staaten wollen weitreichende Waffe entwickeln

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und seine Amtskollegen aus Frankreich, Italien und Polen schafften am Rande des Nato-Gipfels in Washington die Grundlage für das Projekt Elsa ("European Long-Range Strike Approach"). Sie unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung mit dem Ziel, militärische Fähigkeiten zu schaffen, die Abschreckung und Verteidigungsfähigkeit stärken und dafür die industrielle Grundlage zu schaffen.

Bei dem Vorhaben soll es um einen Marschflugkörper gehen, der eine deutliche größere Reichweite als der deutsche Taurus - der etwa 500 Kilometer weit fliegt - hat und auch land- oder seegestützt verschossen werden könnte ("deep precision strike").

US-Marschflugkörper vom Typ Tomahawk, die auch nuklear bestückt werden können, haben Reichweiten von deutlich mehr als 2000 Kilometern. Am Rande des Gipfels war am Vortag angekündigt worden, dass die USA von 2026 an Tomahawks, Luftabwehrraketen SM-6 und neue Hyperschallwaffen in Deutschland stationieren werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat in Katar an der Seite deutscher Wirtschaftsvertreter um arabische Investitionen und gemeinsame Geschäfte geworben. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 16:58) weiterlesen...

Polens Minister fürchtet deutsche Aversion gegen Aufrüstung Polens Außenminister Rados?aw Sikorski hat sich positiv über das in Deutschland verabschiedete Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung geäußert. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 13:10) weiterlesen...

WDH 2/ROUNDUP: Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein (Tippfehler berichtigt)AUSTIN - Tech-Milliardär Elon Musk will sich erst einmal ein gutes Stück weit aus Washington zurückziehen und sich wieder mehr um Tesla kümmern. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 09:02) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein (Tippfehler berichtigt)AUSTIN - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 06:44) weiterlesen...

Musk will mehr Tesla-Chef statt Trumps Kostensenker sein Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 06:20) weiterlesen...

Wüst-Reise in Golfregion: NRW hofft auf Wirtschaftsimpulse Nordrhein-Westfalen möchte wirtschaftlich näher an die arabische Region heranrücken und somit finanzstarke Partner an seiner Seite haben. (Wirtschaft, 22.04.2025 - 06:24) weiterlesen...