USA, Schweiz

Der Schweizer Pharmariese greift tief in die Tasche: Was steckt hinter dem Milliardenkauf von 89bio – und warum gilt ein Wirkstoffkandidat der Amerikaner als Hoffnung bei Lebererkrankungen?

18.09.2025 - 08:52:02

Roche kauft US-Biotechfirma 89bio in Milliardendeal

Der Schweizer Pharmakonzern Roche übernimmt für bis zu 3,5 Milliarden Dollar die US-Biotechfirma 89bio. Das Unternehmen leistet Roche zufolge Pionierarbeit bei der Entwicklung innovativer Therapien zur Behandlung von Lebererkrankungen.

Das Hauptprodukt von 89bio ist der Wirkstoffkandidat Pegozafermin, der sich in einer späten Entwicklungsphase befindet, wie Roche mitteilte. Derzeit würden zulassungsrelevante Studien zur Behandlung von Steatohepatitis durchgeführt. Steatohepatitis ist eine schwere und verbreitete entzündliche Lebererkrankung, die im Zusammenhang mit Fettansammlungen in der Leber auftritt, eine häufige Begleiterkrankung von Fettleibigkeit.

Roche stärkt Portfolio mit 89bio

Die Übernahme stärke Roches Portfolio im Bereich Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen, betonten die Basler in ihrer Mitteilung. Zudem eröffne sie Möglichkeiten für künftige Kombinationstherapien.

Roche zahlt 14,50 US-Dollar je 89bio-Aktie in bar, das sind rund 2,4 Milliarden Dollar. Außerdem bekommen die Aktionäre ein spezielles Zusatzzahlungsrecht von bis zu 6 Dollar pro Aktie, wodurch der Gesamtwert der Übernahme auf bis zu 3,5 Milliarden Dollar steigen könnte. Umgerechnet sind das bis zu 3 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?. Die Chancen für die Nationalmannschaft scheinen gut. Seit Monaten predigt Julian Nagelsmann die Bedeutung des besten WM-Lostopfes. (Sport, 16.11.2025 - 08:25) weiterlesen...

Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen Wie die Europäische Union kann die Schweiz ihre Produkte künftig mit einem reduzierten Zollsatz von 15 Prozent in die USA exportieren. (Boerse, 14.11.2025 - 17:19) weiterlesen...

Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. (Wirtschaft, 14.11.2025 - 17:07) weiterlesen...

US-Zölle auf Schweizer Produkte sinken auf 15 Prozent Die Schweiz haben sich nach Monaten mit 39 Prozent US-Zöllen auf Schweizer Produkte mit den USA auf einen Deal geeinigt. (Boerse, 14.11.2025 - 15:28) weiterlesen...

US-Zölle auf Schweizer Produkte sinken auf 15 Prozent. Was die Regierung dazu mitteilt. Nach langen Verhandlungen mit den USA sollen Schweizer Produkte künftig zu den gleichen Zollsätzen wie EU-Waren in die USA gelangen. (Wirtschaft, 14.11.2025 - 15:20) weiterlesen...

Zoll-Gespräche zwischen Schweiz und den USA im Tagesverlauf geplant Die Schweizer Zoll-Delegation mit Wirtschaftsminister Guy Parmelin wird sich am Nachmittag (Ostküstenzeit) zu Gesprächen mit der US-Administration in Washington treffen. (Boerse, 13.11.2025 - 12:02) weiterlesen...