Arbeitsmarkt, Industrie

Das NRW-Wirtschaftsministerium warnt den Stahlkonzern Thyssenkrupp vor Entlassungen.

11.08.2023 - 06:25:54

NRW-Ministerium warnt Thyssenkrupp vor Entlassungen

"Thyssenkrupp setzt die erforderliche Restrukturierung bereits seit Jahren im engen Schulterschluss mit der IG Metall und bisher auch mit beispielhaft sozialverträglichen Lösungen um, vom Konzern wird aufgrund seiner großen Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen erwartet, diesen Prozess ebenso sozialverträglich fortzuführen", sagte eine Sprecherin von Ministerin Mona Neubaur (Grüne) der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Das gelte unabhängig von der Förderung des klimafreundlichen Umbaus der Stahlproduktion.

Thyssenkrupp erhält zwei Milliarden Euro an Staatshilfe von Bund und Land für den Umbau auf grüne Stahlproduktion. Daher mahnt auch der Bund der Steuerzahler den Konzern: "Die nordrhein-westfälischen Steuerzahler beteiligen sich mit der bisher größten Einzelförderung des Landes am Umbau zur grünen Stahlproduktion bei Thyssenkrupp. Damit müssen dann selbstverständlich auch Standorttreue und der Erhalt von Arbeitsplätzen verknüpft sein", sagte Rik Steinheuer, Chef des Bunds der Steuerzahler in NRW. Thyssenkrupp-Chef Miguel Lopez hatte am Donnerstag ein konzernweites "Performance-Programm" angekündigt. Er schließt einen weiteren Stellenabbau sowie Kündigungen nicht aus.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Arbeitgeber wollen Merz auch als 'Wachstumskanzler' Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld. (Boerse, 25.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu Das Bundesverkehrsministerium will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei der Entwicklung klimafreundlicher Kraftstoffe mit weiteren rund 157 Millionen Euro unterstützen. (Politik, 25.11.2025 - 15:45) weiterlesen...

Bas hält an Rentenpaket fest Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. (Politik, 25.11.2025 - 13:42) weiterlesen...

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug Kinderspielzeug soll in der Europäischen Union künftig weniger schädliche Chemikalien enthalten. (Politik, 25.11.2025 - 13:26) weiterlesen...

Grüne kritisieren Annäherung von Familienunternehmer-Verband an AfD Die stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion Konstantin von Notz und Andreas Audretsch haben den Schwenk des Verbandes der Familienunternehmer zur Gesprächsbereitschaft mit der AfD kritisiert. (Politik, 25.11.2025 - 00:00) weiterlesen...

SPD kritisiert neue AfD-Strategie des Familienunternehmer-Verbands Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik. (Politik, 24.11.2025 - 08:41) weiterlesen...