Union, SPD

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen.

28.03.2025 - 15:52:44

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale in Berlin. Es gebe aber "noch einige Brocken", die man nun gemeinsam aus dem Weg zu räumen versuche.

Merz betonte mit Blick auf den Koalitionsvertrag: "Wir brauchen in wesentlichen Fragen der deutschen Politik einen neuen Anlauf." Er nannte die Eindämmung der irregulären Migration, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die Finanzplanung für den Bundesetat. "Wir werden umfassend sparen müssen."

"Wir müssen liefern"

SPD-Chef Lars Klingbeil sagte: "Die Aneinanderreihung von vielen guten Forderungen macht noch keinen guten Koalitionsvertrag aus." Wichtig für die SPD seien die Modernisierung des Landes, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und etwas für jene zu tun, die sich anstrengten. CSU-Chef Markus Söder äußerte sich optimistisch: "Wir müssen was ändern, was Grundlegendes, und wir müssen liefern. Das ist unser Ziel, unsere Aufgabe."

Nach den Beratungen in 16 Fach-Arbeitsgruppen werden die Verhandlungen jetzt auf Spitzenebene fortgesetzt. Der Hauptverhandlungsgruppe gehören 19 führende Vertreter von CDU, CSU und SPD um die Parteivorsitzenden an. Sie wollen jetzt Lösungen für zahlreiche offene Fragen und Streitpunkte erarbeiten und auch den Finanzrahmen eines künftigen Regierungsprogramms klären.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Söder: Jetzt kommt die Woche der Wahrheit CSU-Chef Markus Söder setzt darauf, dass Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in den kommenden Tagen die zentralen - insbesondere finanziellen - Streitfragen aus dem Weg räumen. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 16:25) weiterlesen...

Söder: Jetzt kommt die Woche der Wahrheit. Markus Söder ist dennoch zuversichtlich - eine zeitliche Prognose gibt er aber nicht ab. Ein zentraler Knackpunkt in den Verhandlungen von Union und SPD ist aktuell das Geld. (Politik, 31.03.2025 - 16:19) weiterlesen...

Verbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern Die von Union und SPD geplante Lockerung der Regeln zum Schutz vor Überdüngung und Nitratbelastung im Grundwasser sind bei Wasser- und Umweltverbänden auf scharfe Kritik gestoßen. (Sonstige, 31.03.2025 - 16:17) weiterlesen...

Grüne für Primärarztsystem - aber gegen Kostenbeteiligung Die Grünen unterstützen die Pläne von Union und SPD für ein Primärarztsystem, lehnen aber eine Forderung der Bundesärztekammer nach einer Kostenbeteiligung von Patienten bei eigener Facharztwahl ab. (Politik, 31.03.2025 - 06:46) weiterlesen...

Breite Kritik an Selbstbeteiligung bei selbstständiger Facharztwahl Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD geplanten Verteilsystem von Facharzt-Terminen über die Hausärzte eine private Kostenbeteiligung für diejenigen Kassenpatienten einzuführen, die am System vorbei ihre Facharzt-Besuche machen. (Sonstige, 31.03.2025 - 06:00) weiterlesen...

Koalitionsgespräche gehen weiter - SPD lobt den Ton SPD-Politiker haben den guten Ton der Koalitionsverhandlungen mit der Union hervorgehoben. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 05:54) weiterlesen...