Konjunktur, Politik/Regierungen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine Entschlossenheit zu einer Führungsrolle Deutschlands bei der Verteidigung in Europa bekräftigt.

09.07.2025 - 19:14:33

Merz bekräftigt Entschlossenheit zur Verteidigung

Er verwies dabei zum 70. Jahrestag des deutschen Beitritts zur Nato auf die erhebliche Steigerung der Verteidigungsausgaben.

"Wir werden mit diesen Mitteln in den nächsten Jahren alles daran setzen, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee der Europäischen Union zu machen, wie es einem Land unserer Größe und Wirtschaftskraft angemessen ist und wie es unsere Alliierten zu Recht von uns erwarten", sagte Merz bei einem Festakt in Berlin.

Deutschland werde in den nächsten Jahren bei der Aufgabe, den europäischen Pfeiler der Nato zu stärken, vorangehen. Dies gelte auch für die Unterstützung der Ukraine, die die gemeinsame Freiheit mit verteidige. Merz sagte: "Der Weg zu einem gerechten Frieden führt über Stärke, nicht über Schwäche oder gar Kapitulation vor der Aggression."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz: Bundeswehr wird in Nato Vorzeigecharakter haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Bundeswehr zu einer Armee ausbauen mit "Vorzeigecharakter" im Nato-Bündnis. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 16:58) weiterlesen...

Pistorius: Verteidigung ist 'Staatsaufgabe mit höchster Priorität' Die im Haushalt vorgesehene massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben ist nach Einschätzung von Ressortchef Boris Pistorius (SPD) zwingend notwendig. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 16:37) weiterlesen...

Merz: Deutschland muss eigene Stahlindustrie haben Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zum Erhalt der deutschen Stahlindustrie bekannt und will einen Stahlgipfel prüfen. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 14:05) weiterlesen...

Erneuter Gewinn für Corona-Stabilisierungsfonds Zweiter Jahresüberschuss in Folge für den in der Corona-Krise geschaffenen deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF): 90,4 Millionen Euro Gewinn standen Ende Dezember 2024 in der Bilanz, wie die Finanzagentur des Bundes in Frankfurt mitteilte. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 12:20) weiterlesen...

Spahn lässt Einführung von Digitalsteuer offen Die Einführung einer Digitalsteuer für US-Internetkonzerne ist nach Worten von Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) noch keine beschlossene Sache. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 06:04) weiterlesen...

Kreise: USA und Schweiz vor Deal - Pharma-Zölle könnten abgewendet werden Die USA und die Schweiz stehen laut Bloomberg kurz vor einem bilateralen Handelsabkommen. (Wirtschaft, 04.07.2025 - 16:15) weiterlesen...