Hongkong, China

Straßen verwandeln sich in reißende Flüsse, U-Bahnhöfe laufen voll Wasser.

08.09.2023 - 11:52:07

Über 100 Verletzte nach Rekordregen in Hongkong. Die chinesische Sonderverwaltungsregion ist nach den heftigsten Regenfällen seit 1884 praktisch zum Erliegen gekommen.

Bei Rekordniederschlägen und Überschwemmungen sind in Hongkong mehr als 100 Menschen verletzt worden. Zudem seien mindestens zwei Menschen bei den schweren Unwettern ums Leben gekommen, berichtete die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» am Freitag unter Berufung auf die Polizei.

Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungsregion sprach von «extremen Bedingungen». Schulen blieben geschlossen, Unternehmen wurden aufgefordert, ihren Mitarbeitern frei zu geben.

Die starken Regenfälle begannen bereits am Donnerstagabend. In der Nacht zum Freitag registrierte die Wetterwarte in Hongkong dann einen neuen Regenrekord. Am Hauptsitz des Observatoriums wurden innerhalb einer Stunde 158,1 Millimeter Regen pro Quadratmeter gemessen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1884. Es wurde eine «Schwarze Warnung» für weitere starke Regenfälle herausgegeben.

John Lee auf Facebook: «Jahrhundertregen»

In sozialen Netzwerken wurden Bilder von vollgelaufenen Tiefgaragen und überfluteten U-Bahn-Stationen geteilt. Zahlreiche Straßen verwandelten sich in reißende Flüsse. Auch kam es zu Erdrutschen. Regierungschef John Lee sprach auf Facebook von einem «Jahrhundertregen» und rief die Bevölkerung auf, möglichst nicht vor die Tür zu gehen.

Auch in der benachbarten chinesischen Metropole Shenzhen kam es zu extremen Regenfällen und Überschwemmungen.

Erst am Wochenende hatte der Taifun «Saola» die Region mit heftigen Regenfällen und Sturmböen heimgesucht. Anders als jetzt beim Regensturm, hatten die Behörden jedoch lange im Voraus vor «Saola» gewarnt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sturm «Bualoi» fegt über Philippinen - Tote und Verletzte. Hunderttausende mussten ihre Häuser verlassen, Tausende sitzen in Häfen fest, viele Flüge sind gestrichen. Und wieder gibt es Tote. Erst Super-Taifun «Ragasa», jetzt tobt «Bualoi» auf den Philippinen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 11:00) weiterlesen...

Taifun «Bualoi» trifft auf Philippinen - Tausende evakuiert. Tausende sitzen in Häfen fest, viele Flüge sind gestrichen. Auch Vietnam bereitet sich vor. Erst Super-Taifun «Ragasa», jetzt bringt «Bualoi» Sturmwarnungen für 30 Provinzen auf den Philippinen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 05:05) weiterlesen...

Nach Super-Taifun «Ragasa»: Neuer Sturm im Anmarsch. Die Schäden sind enorm - und jetzt kommt schon der nächste Sturm. Tagelang hat Super-Taifun «Ragasa» im Osten und Südosten Asiens gewütet. (Unterhaltung, 25.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Super-Taifun «Ragasa»: Taiwan und Philippinen melden Tote. Taiwan und die Philippinen passierte der Tropensturm bereits. Doch dort wird das zerstörerische Ausmaß erst jetzt deutlich. Der Monstersturm «Ragasa» erreicht China und Hongkong. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 07:54) weiterlesen...

Super-Taifun «Ragasa»: Tote in Taiwan und auf Philippinen. In Taiwan und auf den Philippinen steigt die Zahl der Toten und Vermissten. Der Monstersturm «Ragasa» erreicht voraussichtlich heute China und den internationalen Flughafen Hongkong. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 04:34) weiterlesen...

Mehrere Tote nach Super-Taifun «Ragasa» in Taiwan. In Taiwan sorgte er bereits für Verwüstungen. Das Ausmaß wird erst jetzt deutlich. Der Tropensturm «Ragasa» erreicht voraussichtlich heute China und den internationalen Flughafen Hongkong. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 03:45) weiterlesen...