Vorhersage, Deutschland

Stellenweise lässt sich ein Goldener Oktober genießen, doch nachts wird es kalt.

18.10.2025 - 10:30:04

Wochenende wird vielerorts sonnig - Nachtfrost im Osten. Der Deutsche Wetterdienst erwartet großflächigen Frost.

Vielerorts kommt die Sonne heraus, dazu ist es trocken: Das Wochenende bringt Teilen Deutschlands bestes Ausflugswetter. Anfänglicher Nebel löst sich auf, die Temperaturen steigen heute auf 10 bis 17 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilt. 

Ausnahme ist ein Gebiet von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Ost- und Südostbayern. Hier ist es wolkig oder stärker bewölkt, örtlich fällt etwas Sprühregen. 

In der Nacht auf Sonntag muss sich die Osthälfte Deutschlands auf Frost einstellen, die Temperaturen sinken bis auf minus fünf Grad. Es habe schon Frost gegeben in diesem Herbst, aber nur einmal bisher in einem größeren Gebiet, sagt DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel. Dies sei in der Nacht auf den 3. Oktober der Fall gewesen. 

Tiefstwerte bis minus sieben Grad erwartet

Es sind laut DWD auch Tiefstwerte von minus sechs oder minus sieben Grad in einzelnen Tallagen möglich. Diese erwarteten Temperaturen seien für Oktober nicht ungewöhnlich. 

In der Nacht auf Samstag gab es bereits leichten Frost, mit minus 2,3 Grad habe Elpersbüttel in Schleswig-Holstein herausgestochen. Ab Sonntag ist es mit dem großflächigen Frost schon wieder vorbei, wie der DWD vorhersagt. 

Von Westen ziehen Wolken heran 

Tagsüber können sich der Osten, der Nordosten sowie der Südosten über Sonne freuen, am Himmel sind der Vorhersage zufolge nur wenige Wolken zu sehen. Ansonsten ziehen von Westen her Wolkenfelder heran, es bleibt aber trocken. 

Die Temperaturen steigen auf 9 bis 16 Grad. Im äußersten Südwesten sind auch 19 Grad möglich. Nachts liegen die tiefsten Werte bei null Grad.

Die neue Woche beginnt trocken, im Laufe des Tages zieht aus Westen aber Schauerwetter heran, wie aus der Vorhersage hervorgeht. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 Grad in Vorpommern und 19 Grad am Niederrhein. 

Punktuell könnte am Dienstag sogar die 20-Grad-Marke erreicht werden, sagt DWD-Meteorologe Kirchhübel. Die höchsten Werte erwartet er am Oberrhein.

@ dpa.de