Thema: Vorhersage

Medizintechnik, KI-Wearables

Künstliche Intelligenz in tragbaren Geräten ermöglicht Vorhersage von Herzversagen und Krebskomplikationen ...

Medizintechnik: KI-Wearables werden zu Gesundheitswächtern - Foto: über boerse-global.de
Medizintechnik: KI-Wearables werden zu Gesundheitswächtern - Foto: über boerse-global.de

Medizintechnik: KI-Wearables werden zu Gesundheitswächtern

boerse-global.de, 10.10.25 21:35 Uhr
Die Sturmflut soll an der Küste bis zu zwei Meter über dem mittleren Hochwasser ausfallen. - Foto: Christian Butt/dpa
Die Sturmflut soll an der Küste bis zu zwei Meter über dem mittleren Hochwasser ausfallen. - Foto: Christian Butt/dpa
Mancherorts soll so viel Regen fallen wie sonst in einem Monat. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mancherorts soll so viel Regen fallen wie sonst in einem Monat. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mit Dauerregen in Teilen Deutschlands beginnt der Herbst. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Mit Dauerregen in Teilen Deutschlands beginnt der Herbst. (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Es wird sonnig und heiß in Deutschland. - Foto: Soeren Stache/dpa
Es wird sonnig und heiß in Deutschland. - Foto: Soeren Stache/dpa
Schauer im Norden und Sonne im Süden zeigt die Wettervorhersage für Sonntag. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Schauer im Norden und Sonne im Süden zeigt die Wettervorhersage für Sonntag. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Regen bleibt bis zum Wochenende erst einmal Mangelware. - Foto: Felix Kästle/dpa
Regen bleibt bis zum Wochenende erst einmal Mangelware. - Foto: Felix Kästle/dpa
Das Auto bleibt in den nächsten Jahren das dominierende Verkehrsmittel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Das Auto bleibt in den nächsten Jahren das dominierende Verkehrsmittel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an David Baker (USA), zum anderen Teil zusammen an Demis Hassabis und John Jumper, die beide in Großbritannien arbeiten.  - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an David Baker (USA), zum anderen Teil zusammen an Demis Hassabis und John Jumper, die beide in Großbritannien arbeiten. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Zum kalendarischen Herbstanfang gab es noch einmal viel Sonnenschein. - Foto: Matthias Bein/dpa
Zum kalendarischen Herbstanfang gab es noch einmal viel Sonnenschein. - Foto: Matthias Bein/dpa