Baden-Württemberg, Deutschland

Nach einem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Toten in Baden-Württemberg hat die Staatsanwaltschaft drei Männer angeklagt - die mutmaßlichen beiden Fahrer wegen Mordes und versuchten Mordes.

23.09.2025 - 10:35:13

Mordanklage nach tödlichem Raserunfall in Ludwigsburg

Nach dem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Toten in Ludwigsburg in Baden-Württemberg hat die Staatsanwaltschaft Anklage unter anderem wegen Mordes und versuchten Mordes erhoben. Das teilte die Anklagebehörde in Stuttgart mit. Die Mordanklage richtet sich demnach gegen zwei 32- und 35-jährige Brüder türkischer Staatsangehörigkeit, die mutmaßlich hinter dem Steuer saßen. Auch gegen ihren 25 Jahre alten Cousin, der der Staatsanwaltschaft zufolge in einem der Wagen mitfuhr, werden Vorwürfe erhoben.

Bei dem Unfall waren am Abend des 20. März zwei junge Frauen im Alter von 22 und 23 Jahren ums Leben gekommen. Der 32-Jährige war mit einem «hochmotorisierten Fahrzeug» im Verlauf des Rennens mit dem Kleinwagen kollidiert, in dem die Frauen saßen. Der 35-jährige Bruder des Mannes, der mutmaßlich das andere Fahrzeug steuerte, entfernte sich mit dem Cousin von der Unfallstelle. Er wurde drei Wochen später festgenommen. Beide Fahrer sitzen in Untersuchungshaft.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 32-Jährigen unter anderem Mord in zwei tateinheitlichen Fällen vor. Der 35-Jährige wird des versuchten Mordes beschuldigt. Der 25-jährige Cousin wird unter anderem wegen Beihilfe zum gemeinschaftlichen Kraftfahrzeugrennen in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung in zwei tateinheitlichen Fällen angeklagt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dauerregen mit großen Mengen im Südwesten erwartet. Betroffen sind aber nur bestimmte Regionen. In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 11:29) weiterlesen...

Diesen Jugend-Slang findet Autorin Ingrid Noll «strange». Dabei gab es schon in ihrer Jugend Anglizismen. Auch mit fast 90 ist die Autorin Ingrid Noll mit Jugendwörtern in Kontakt – und sie verwendet sie sogar in ihren Büchern. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 05:30) weiterlesen...

Treue-Apps von Lidl & Co - welche Vorteile bringen sie?. Verbraucherschützer sehen diese aber kritisch. Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. (Politik, 23.09.2025 - 04:01) weiterlesen...

Loblied auf «Hattrick-Harry»: Bayerns Anführer mit Bass. Sportvorstand Eberl gratuliert dem Garanten, der Schwächen in Bayerns zweiter Reihe überpinselt. Und Thomas Müller grüßt. Er trifft und trifft: Harry Kane ist in dieser Spielzeit nicht zu bremsen. (Politik, 21.09.2025 - 10:33) weiterlesen...

René Koch malt jetzt Bilder mit Lippenstiften. Nun wird «Mr. Lipstick» René Koch 80 und widmet sich einem besonderen Hobby. Er schminkte Film-Legende Hildegard Knef, war lange Chefvisagist bei Yves Saint Laurent und sammelt Lippenstifte. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 08:01) weiterlesen...

Bayerns Rekordstart trotz Rotation: Kane gelingt Dreierpack. Doch eine raffinierte Standard-Variante bringt die Münchner zum Oktoberfest-Start auf die Siegerstraße. Bayerns Trainer Kompany rotiert beim Gastspiel bei Hoffenheim kräftig. (Politik, 20.09.2025 - 17:35) weiterlesen...