Berlin, Deutschland

Kurz, aber heftig: Ein Gewitter fegt am Abend über Berlin hinweg.

24.07.2023 - 23:19:15

Nach Unwetter: Berlins Feuerwehr im Ausnahmezustand. Es bringt kräftige Böen und Starkregen mit. Wer mit der S-Bahn unterwegs ist, braucht Geduld.

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen in Berlin hat am Montagabend vor allem Bäume umknicken lassen und den S-Bahn-Verkehr stark ausgebremst. Auf den Straßen fielen viele Ampeln aus, wie die Verkehrsinformationszentrale mitteilte.

Die Feuerwehr war im «Ausnahmezustand Wetter», wie sie per Twitter mitteilte. Es seien bisher 358 Notrufe eingegangen, hieß es gegen 22.15 Uhr. Es werde damit gerechnet, dass die wetterbedingten Einsätze noch die ganze Nacht lang dauern. Alle Freiwilligen Feuerwehren der Hauptstadt wurden in den Dienst gerufen.

In den meisten Fällen gehe es um abgeknickte oder umgestürzte Bäume, sagte ein Sprecher. In Marienfelde würden Teile vom Dach einer Lagerhalle fehlen, in Prenzlauer Berg seien Teile eines Baums auf die Oberleitung der Straßenbahn gefallen. Die Einsätze würden nach Prioritäten abgearbeitet.

Auf dem Twitter-Account der S-Bahn hieß es gegen 20.00 Uhr: «Wegen witterungsbedingter Beeinflussung im gesamten S-Bahnnetz kommt es auf allen Linien zu Verspätungen und Ausfällen.» Der Zugverkehr wurde auf mehreren Strecken unterbrochen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Abend vor der Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern gewarnt. Weiter hieß es: «Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.» Auch Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen seien möglich.

Der Feuerwehrsprecher berichtete, es gebe kaum Einsätze wegen Überschwemmungen. Die Verkehrsinformationszentrale teilte mit: «Für die gesamte Stadtautobahn A100, sowie für die A115 im Bereich Potsdam wurde eine Warnung vor Aquaplaning aufgrund von Starkregen herausgegeben!»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab. Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut. Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab (Unterhaltung, 29.09.2025 - 10:40) weiterlesen...

Gründer sehen Standort Deutschland negativer. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Ohne Baumgart: Union Berlin torlos gegen HSV. Was der gesperrte Trainer von seinem kleinen Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen. Gegen den Hamburger SV muss Union Berlin ohne Steffen Baumgart auskommen. (Politik, 28.09.2025 - 21:31) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...

Rekordzahl gegen Gaza-Krieg auf der Straße Die Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Menschen, die gegen die israelische Kriegsführung protestieren, die Polizei von 60.000. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung. (Politik, 27.09.2025 - 19:57) weiterlesen...

50.000 Menschen in Berlin gegen Gaza-Krieg auf der Straße. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung. Ein Bündnis von etwa 50 Organisationen hat zu Protesten gegen die israelische Kriegsführung aufgerufen. (Politik, 27.09.2025 - 18:20) weiterlesen...