Deutschland, Kriminalität

K.o-Tropfen gelten auch als «Vergewaltigungsdroge».

24.11.2025 - 13:56:11

K.o.-Tropfen-Einsatz: Justizministerin will härtere Strafen. Ein Entwurf sieht vor, dass die gefährlichen Substanzen künftig bei der Strafverfolgung wie eine Waffe behandelt werden sollen.

Das Bundesjustizministerium will für den Einsatz von sogenannten K.o.-Tropfen höhere Strafen. Wer die gefährlichen Mittel für eine Vergewaltigung oder einen Raub einsetzt, soll künftig mit mindestens fünf Jahren Freiheitsstrafe rechnen, das geht aus einem heute veröffentlichten Entwurf des Justizministeriums hervor. Dazu sollen K.o.-Tropfen rechtlich als Waffe oder gefährliches Werkzeug eingestuft werden können.

Vergewaltigungen unter Einsatz von K.-o.-Tropfen seien besonders perfide und gefährlich, erklärte Justizministerin Stefanie Hubig (SPD). Sie sagt: «Frauen werden gezielt mit Substanzen wie K.-o.-Tropfen betäubt, um ihnen sexuelle Gewalt anzutun. Solche Taten müssen hart bestraft werden.» Der deutsche Rechtsstaat müsse ein klares Signal an die Täter senden: «Diese Taten werden konsequent verfolgt und streng bestraft.»

Der Bundesgerichtshof hatte im vergangenen Jahr entschieden, dass K.-o.-Tropfen nicht als «gefährliches Werkzeug» im Sinne des Strafgesetzbuches zu verstehen seien. Dies führe dazu, dass nach derzeitiger Rechtslage regelmäßig eine Mindeststrafe von lediglich drei Jahren Freiheitsstrafe verhängt werde, teilte das Ministerium mit.

Am Dienstag ist der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fall Fabian: Haftprüfungsantrag für Tatverdächtige gestellt. Ihr Anwalt bezweifelt die Haftgründe und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Wegen des Todes des achtjährigen Fabian aus Güstrow sitzt seit Anfang November eine Tatverdächtige in U-Haft. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 16:51) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Bauschaum-Attacken: Verdacht auf versuchte Wahlbeeinflussung Nach Sachbeschädigung an Hunderten Fahrzeuge in mehreren Bundesländern gehen Ermittler beim Motiv von Wahlbeeinflussung aus. (Politik, 23.11.2025 - 04:30) weiterlesen...

Polizei sucht mit Foto nach Hinweisen zu toter Frau in Wald. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus - doch viele Fragen sind noch offen. Helfen soll die Veröffentlichung eines Fotos. In einem Wald bei München findet ein Spaziergänger die Leiche einer Frau. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 16:09) weiterlesen...

Frauenleiche gefunden - Identität noch unklar. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus - doch viele Fragen sind noch offen. In einem Wald bei München findet ein Spaziergänger die Leiche einer Frau. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 12:44) weiterlesen...