Berlin, Deutschland

In Berlin wird es laut.

08.07.2023 - 14:38:56

Techno-Party «Rave the Planet» beginnt in Berlin. Der Veranstalter der großen Techno-Party erwartet 300.000 Menschen zur Techno-Party auf den Straßen Berlins.

  • Ein Wagen mit der Aufschrift «Music is the answer» vor der Siegessäule in Berlin. - Foto: Fabian Sommer/dpa

    Fabian Sommer/dpa

  • DJ Motte spricht zu den Feiernden. - Foto: Fabian Sommer/dpa

    Fabian Sommer/dpa

  • Fahrzeuge eines Sanitätsdienst stehen am Rande der Technoparade im Tiergarten. - Foto: Christoph Soeder/dpa

    Christoph Soeder/dpa

Ein Wagen mit der Aufschrift «Music is the answer» vor der Siegessäule in Berlin. - Foto: Fabian Sommer/dpaDJ Motte spricht zu den Feiernden. - Foto: Fabian Sommer/dpaFahrzeuge eines Sanitätsdienst stehen am Rande der Technoparade im Tiergarten. - Foto: Christoph Soeder/dpa

Tausende Menschen haben sich zum Start der Techno-Parade «Rave The Planet» in Berlin versammelt. Feuerwehr und Polizei hatten erst kurz zuvor am Samstag erklärt, die «musikalische Demo» könne wie geplant starten. «Die Innenstadt gehört heute den Raverinnen und Ravern», teilte die Polizei schließlich bei Twitter mit. Rund 1000 Polizistinnen und Polizisten seien im Einsatz. Die Berliner Techno-Party soll sich auf den Spuren der legendären Love Parade von Dr. Motte im Tiergarten auf der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern bewegen. Die Veranstalter erwarten rund 300.000 Menschen.

Von der Polizei gab es zunächst keine Angaben dazu, wie viele Menschen sich zum Start bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen versammelt hatten. Es gebe noch einen starken Zustrom, sagte ein Polizeisprecher. Die Auslastung am Brandenburger Tor sei bereits sehr hoch, teilte die Behörde bei Twitter mit. Der Bahnhof werde daher sicherheitshalber geschlossen. U-Bahnen und S-Bahnen würden nicht mehr dort halten, hieß es.

Die Veranstaltung hatte bis zuletzt wegen des Sicherheitskonzeptes auf der Kippe gestanden. Lange Zeit fehlten Verträge mit einem Sanitätsdienst. Das Problem sei auch dank eingegangener Spenden gelöst und ein privater Sanitätsdienst engagiert worden, hieß es schließlich am Freitag von den Veranstaltern. Samstag kurz vor Mittag gab die Polizei schließlich grünes Licht für das Sicherheitskonzept.

Neben Dr. Motte legen den Angaben zufolge weitere 200 DJs auf. Zudem soll es 25 Paradewagen geben. Auch Redebeiträge sind geplant. Den Veranstaltern zufolge ist die Parade als «friedensstiftende Maßnahme» gedacht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Feuerwehr: Viele Verletzte bei Unfall nahe Alexanderplatz. Der Einsatz läuft noch. Schwerer Unfall in Berlin-Mitte: Die Feuerwehr berichtet von vielen Verletzten. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:02) weiterlesen...

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab. Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut. Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab (Unterhaltung, 29.09.2025 - 10:40) weiterlesen...

Gründer sehen Standort Deutschland negativer. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Ohne Baumgart: Union Berlin torlos gegen HSV. Was der gesperrte Trainer von seinem kleinen Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen. Gegen den Hamburger SV muss Union Berlin ohne Steffen Baumgart auskommen. (Politik, 28.09.2025 - 21:31) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...