Berlin, Deutschland

In Berlin wird es laut.

08.07.2023 - 11:45:39

Grünes Licht für Techno-Party «Rave the Planet». 300.000 Menschen werden zur großen Techno-Party Rave The Planet erwartet.

  • Dr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpa

    Jörg Carstensen/dpa

  • Dr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpa

    Jörg Carstensen/dpa

  • Dr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpa

    Jörg Carstensen/dpa

  • Dr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpa

    Jörg Carstensen/dpa

Dr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpaDr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpaDr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpaDr. Motte gibt den Takt vor: Die zweite Auflage der Berliner Techno-Party läuft an. - Foto: Jörg Carstensen/dpa

Kurz vor dem geplanten Start der Techno-Parade «Rave The Planet» hat die Berliner Polizei grünes Licht für die Veranstaltung gegeben. «Die Innenstadt gehört heute den Raverinnen und Ravern», teilte die Behörde am Samstag bei Twitter mit. Die musikalische Demo könne wie geplant um 14.00 Uhr am Brandenburger Tor starten, sagte eine Polizeisprecherin. Zuvor hatten Feuerwehr und Polizei geprüft, ob der Veranstalter alle geforderten Sicherheitsauflagen erfüllt. In den vergangenen Tagen herrschte viel Verwirrung um fehlende Verträge mit Sanitätsdiensten.

Die Berliner Techno-Party soll sich auf den Spuren der legendären Love Parade von Dr. Motte im Tiergarten auf der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern bewegen. Die Veranstalter erwarten rund 300.000 Menschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Feuerwehr: Viele Verletzte bei Unfall nahe Alexanderplatz. Der Einsatz läuft noch. Schwerer Unfall in Berlin-Mitte: Die Feuerwehr berichtet von vielen Verletzten. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:02) weiterlesen...

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab. Bei der Ausstellung «Die Möglichkeit der Unvernunft» von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut. Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab (Unterhaltung, 29.09.2025 - 10:40) weiterlesen...

Gründer sehen Standort Deutschland negativer. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Ohne Baumgart: Union Berlin torlos gegen HSV. Was der gesperrte Trainer von seinem kleinen Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen. Gegen den Hamburger SV muss Union Berlin ohne Steffen Baumgart auskommen. (Politik, 28.09.2025 - 21:31) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...