Deutschland

Es bleibt warm und trocken in Deutschland.

10.06.2023 - 11:23:42

Sommerlich warm und trocken auch zum Start in die neue Woche. Lediglich am Sonntag seien Schauer im alpinen Raum möglich, informiert der Deutsche Wetterdienst.

Das sommerliche Wetter mit viel Sonne und Temperaturen um die 30 Grad bleibt Deutschland auch zum Start in die neue Woche erhalten. Dabei dürfte sich auch die Waldbrandgefahr zunächst weiter erhöhen, wie aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach hervorgeht. Am Sonntag seien Schauer lediglich im alpinen Raum möglich. «Bei oft wolkenlosem Himmel steigt die Temperatur im Westen örtlich bis 33 Grad», erklärte Florian Bilgeri vom DWD. In der Nacht zum Montag könne dann bei 16 bis 6 Grad «gut durchgelüftet werden».

Auch der Montag dürfte vielerorts heiter und trocken bleiben bei Höchstwerten zwischen 23 Grad im südlichen Alpenvorland und 31 Grad am Niederrhein. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Ost.

Der Dienstag bringt dann erneut viel Sonnenschein und fällt vielerorts trocken aus. Zwischen Bayerischen Wald und Erzgebirge zeigen sich am Nachmittag Wolken und es kann Schauer geben. Die Temperaturen erreichen 25 bis 30 Grad in der Westhälfte und 23 bis 26 Grad in der Osthälfte bei einem schwachen bis mäßigen Nordostwind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Auf glatten Straßen Richtung Wochenende. Besonders im Süden kann der Weg zur Arbeit gefährlich werden. Am frühen Morgen wird es mancherorts wieder rutschig auf den Straßen. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 04:28) weiterlesen...

DWD: Hitze und Schnee im Herbst 2025, aber keine Rekorde Mehr als 30 Grad im September, trübes und nasses Wetter im Oktober und ein zweigeteilter November: Der nun zu Ende gehende Herbst brachte viel Abwechslung. (Unterhaltung, 28.11.2025 - 02:00) weiterlesen...

Regen trifft auf Frost – Glatteisgefahr im Südosten. Doch in Teilen Deutschlands werden die Straßen zum Wochenende voraussichtlich wieder gefährlich rutschig. Ein erneuter, großflächiger Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 11:21) weiterlesen...

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...

Glätte und Schnee vor allem im Süden und im Osten. Besonders in den Morgenstunden kann es auf den Straßen glatt werden. Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es heute winterlich. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:06) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...