Deutschland

Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es heute winterlich.

25.11.2025 - 05:06:02

Glätte und Schnee vor allem im Süden und im Osten. Besonders in den Morgenstunden kann es auf den Straßen glatt werden.

Der Wintereinbruch verliert heute etwas an Schwung - besonders im Süden und Osten des Landes bleibt es aber winterlich. Abgesehen vom Nordwesten und Westen sei mit Frost und Glätte, im Südosten mancherorts mit Glatteis zu rechnen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Schneematsch und gefrierende Nässe könnten laut DWD bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im Süden und Osten besonders in den Morgenstunden für glatte Verkehrswege sorgen. In den Bergen im Süden bleibt es bei niedrigen Temperaturen weiterhin weiß: Im Hochschwarzwald und an den Alpen werden in einigen Gebieten sogar mehr als 20 Zentimeter Neuschnee erwartet. 

Im Flachland im Nordwesten und Westen dürften sich die Schneeflocken vom Montag bei Temperaturen bis zu sechs Grad vielerorts wieder in Regentropfen verwandeln. In einigen deutschen Gebieten kann es am Dienstag laut DWD außerdem zu dichtem Nebel kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

Wintereinbruch in Deutschland – Unfälle, Verletzte und Tote. Mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens vier starben. Eis und Schnee auf den Straßen führten in Deutschland zu zahlreichen Unfällen. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 08:23) weiterlesen...

Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland. Schon gibt es Warnungen vor weiterem Glatteis und Frost. Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 05:31) weiterlesen...

Schnee und Glatteis - Straßen können spiegelglatt werden. Autofahrer müssen besonders im Süden mit gefährlichen Straßenverhältnissen rechnen. Glatteis und Schnee erschweren vielerorts den Start in die Woche. (Unterhaltung, 23.11.2025 - 12:02) weiterlesen...

Nasse Haare, wärmender Glühwein: Wintermythen im Faktencheck. Solche Weisheiten kursieren, wenn es draußen dunkel und kalt wird. Alkohol wärmt von innen und wer mit nassen Haaren bei Kälte nach draußen geht, wird krank. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 07:00) weiterlesen...

Achtung Glätte – Neuer Schnee ab Sonntag. Nachts wird es am Wochenende empfindlich kalt. Wie Meteorologen die tiefen Temperaturen erklären. Wegen Glatteis-Gefahr sollten Autofahrer vor allem im Süden vorsichtig sein. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 14:19) weiterlesen...