Deutschland

Es bleibt sommerlich warm, doch in östlichen landesteilen muss gebietsweise am Freitag mit Starkregen und Gewittern gerechnet werden.

15.06.2023 - 13:08:36

Regen in Sicht - Auch Waldbrandgebiete betroffen. Wie es dann am Wochenende weitergeht.

Nach Wochen der Trockenheit ist in Teilen Deutschlands wieder Regen in Sicht. Auch Unwetter mit Starkregen und einzelne Gewitter seien möglich, sagte der Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag. Die Temperaturen bleiben weiterhin sommerlich warm.

Am Freitag fällt von der Ostsee bis zum Harz vormittags gebietsweise schauerartiger Regen, ab dem Mittag werden von Schleswig-Holstein bis nach Bayern und östlich davon Schauer und einzelne Gewitter angekündigt. Lokal kann es auch Unwetter durch Starkregen geben. Im Osten wird es zwischen 20 und 25 Grad warm, ansonsten liegen die Werte zwischen 24 und 29 Grad.

Ähnlich geht es am Samstag weiter: Im Nordosten und Osten kann es schauern und gewittern, wieder kann lokal heftiger Starkregen fallen. Ansonsten verläuft der Tag sonnig bis heiter. Am Sonntag beruhigt sich auch im Osten das Wetter wieder, es bleibt bei steigenden Temperaturen größtenteils trocken. Im Westen und Südwesten kann es bis zu 32 Grad heiß werden, ansonsten erwärmt sich die Luft auf 23 bis 29 Grad.

Für die kommende Woche kündigte der Meteorologe schwül-warmes bis heißes Wetter mit Temperaturen bis zu 32 Grad sowie vermehrt Schauer und Gewittern an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Regen trifft auf Frost – Glatteisgefahr im Südosten. Doch in Teilen Deutschlands werden die Straßen zum Wochenende voraussichtlich wieder gefährlich rutschig. Ein erneuter, großflächiger Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst nicht in Sicht. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 11:21) weiterlesen...

Winterliches Wetter hält Süden und Osten weiterhin im Griff. Besonders in den Morgenstunden warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Minusgrade und Schnee gibt es heute unter anderem in der Lausitz und im Erzgebirge. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 04:26) weiterlesen...

Glätte und Schnee vor allem im Süden und im Osten. Besonders in den Morgenstunden kann es auf den Straßen glatt werden. Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es heute winterlich. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:06) weiterlesen...

Wintereinbruch mit fatalen Folgen – Unfälle und Tote. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Auch Bahn und Flughafen sind betroffen. Der erste größere Wintereinbruch bringt Schnee, Glätte und zahlreiche Unfälle. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 11:14) weiterlesen...

Wintereinbruch in Deutschland – Unfälle, Verletzte und Tote. Mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens vier starben. Eis und Schnee auf den Straßen führten in Deutschland zu zahlreichen Unfällen. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 08:23) weiterlesen...

Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland. Schon gibt es Warnungen vor weiterem Glatteis und Frost. Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 05:31) weiterlesen...