Deutschland, Hamburg

Die Nacht wird vor allem an der Nordseeküste stürmisch.

23.10.2025 - 23:36:48

DWD: Orkanartige Böen in der Nacht an Nordseeküste möglich. Auch am Freitag bleibt es dem Wetterdienst zufolge ungemütlich.

  • In der zweiten Nachthälfte bis zum Morgen wird es nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem an der Nordseeküste stürmisch.  - Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn

    Jens Büttner/dpa/dpa-tmn

  • Auch am Freitag bleibt es der Vorhersage nach ungemütlich.  - Foto: Matthias Bein/dpa

    Matthias Bein/dpa

  • Das Sturmtief «Joshua» bewegt sich dem DWD zufolge momentan relativ langsam. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Julian Stratenschulte/dpa

In der zweiten Nachthälfte bis zum Morgen wird es nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem an der Nordseeküste stürmisch.  - Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmnAuch am Freitag bleibt es der Vorhersage nach ungemütlich.  - Foto: Matthias Bein/dpaDas Sturmtief «Joshua» bewegt sich dem DWD zufolge momentan relativ langsam. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Ab der zweiten Nachthälfte bis zum Morgen wird es nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem an der Nordseeküste stürmisch. Dort seien im Laufe der Nacht orkanartige Böen möglich, sagte ein DWD-Meteorologe am späten Abend. «Aktuell ist es da noch ruhig, das kommt erst nach Mitternacht.»

Das Sturmtief «Joshua» bewegt sich dem Experten zufolge momentan relativ langsam. Am Abend habe es zunächst südlich vom Ruhrgebiet ein Maximum erreicht.

Bahn: nur einzelne Einschränkungen

Bei der Bahn kommt es aufgrund des Unwetters nur zu einzelnen Einschränkungen, wie ein Sprecher am späten Abend sagte. Es sei etwa zwischen Karlsruhe und Stuttgart ein Baum umgestürzt. Die Bahn empfehle allen Reisenden, sich vor Reiseantritt nochmals über ihre Verbindung zu informieren. 

In Düsseldorf wurde am Nachmittag ein rund 50 Meter hoher Baum von Sturmböen umgeworfen, wie die Feuerwehr mitteilte. Er sei auf die Fahrbahn und auf neun geparkte Autos gestürzt. Durch die Wucht beschädigte der Baum zudem drei Fenster eines nahe gelegenen Wohnhauses. Verletzt wurde niemand. 

Es bleibt auch am Freitag ungemütlich

Ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Aida kehrt wegen «Joshua» früher als geplant aus Norwegen nach Hamburg zurück. Das Schiff solle Hamburg schon am Freitag statt am Samstag anlaufen, teilte das Rostocker Schifffahrtsunternehmen auf Anfrage mit. Am Abend passierte die «Aidaperla» die deutsche Insel Helgoland, wie Dienste zur Schiffsverfolgung zeigten. 

Auch am Freitag bleibt es der Vorhersage nach ungemütlich: Nach Angaben des DWD muss weiter mit stürmischem Wind gerechnet werden, an der Nordseeküste auch wieder mit orkanartigen Böen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sturmtief über Deutschland – Bäume stürzen um. In Wilhelmshaven steigt die Nordsee über die Ufer und setzt die Promenade unter Wasser, andernorts legen Bäume den Verkehr lahm. Die Ereignisse der Nacht. Sturmtief «Joshua» zieht über Deutschland. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 06:10) weiterlesen...

Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch. Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. (Wirtschaft, 24.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Heftige Orkanböen an der Nordseeküste erwartet. Aber auch dort kann es mitunter kräftig winden. Während an der Nordsee Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde drohen, bleibt es im Binnenland vielerorts ruhiger. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 03:49) weiterlesen...

Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang. Während die Niederlande und China um den Hersteller Nexperia streiten, suchen Unternehmen hierzulande nach Alternativen. Die Halbleiterindustrie ist auf internationale Lieferketten angewiesen. (Wirtschaft, 22.10.2025 - 15:30) weiterlesen...

Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen. Der Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft. Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 18:55) weiterlesen...

Chipkrise: Nexperia-Engpass könnte Autowerke stoppen. Der VDA warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft. Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 16:58) weiterlesen...