Spanien, Deutschland

Der spanische Film «Los Domingos» gewinnt die «Goldene Muschel» in San Sebastián.

28.09.2025 - 00:07:16

Spanischer Film «Los Domingos» gewinnt in San Sebastián. Was den Film auszeichnet und wie das Festival von politischen Protesten gegen Israel geprägt war.

  • An einer propalästinensischen Demonstration am Rande des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián beteiligten sich am Donnerstag mehrere Tausend Menschen. - Foto: Arnaitz Rubio/EUROPA PRESS/dpa

    Arnaitz Rubio/EUROPA PRESS/dpa

  • Im Film des belgischen Regisseurs Joachim Lafosse versucht eine alleinerziehende Mutter, ihren Zwillingen trotz fianzieller Probleme einen besonderen Urlaub zu ermöglichen. Das endet in Konflikten. - Foto: Unanue/EUROPA PRESS/dpa

    Unanue/EUROPA PRESS/dpa

  • Das 73. Filmfestival von San Sebastián wurde angesichts des Leidens der Zivilisten im Gazastreifen von Protesten gegen Israel und propalästinensischen Kundgebungen begleitet.  - Foto: Unanue/EUROPA PRESS/dpa

    Unanue/EUROPA PRESS/dpa

An einer propalästinensischen Demonstration am Rande des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián beteiligten sich am Donnerstag mehrere Tausend Menschen. - Foto: Arnaitz Rubio/EUROPA PRESS/dpaIm Film des belgischen Regisseurs Joachim Lafosse versucht eine alleinerziehende Mutter, ihren Zwillingen trotz fianzieller Probleme einen besonderen Urlaub zu ermöglichen. Das endet in Konflikten. - Foto: Unanue/EUROPA PRESS/dpaDas 73. Filmfestival von San Sebastián wurde angesichts des Leidens der Zivilisten im Gazastreifen von Protesten gegen Israel und propalästinensischen Kundgebungen begleitet.  - Foto: Unanue/EUROPA PRESS/dpa

Der spanische Film «Los Domingos» (Die Sonntage) der Regisseurin Alauda Ruiz de Azúa (47) hat bei der 73. Ausgabe des Filmfestivals von San Sebastián die «Goldene Muschel» gewonnen. Das Festival wurde von Protesten gegen Israel begleitet. Im Saal der Abschlussgala waren palästinensische Fahnen zu sehen und mehrere Preisträger erinnerten an die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen. Fast alle Protagonisten trugen einen Button mit der baskischen Aufschrift «Genozidioa Stop» (Genozid stoppen). 

Film über Religion und Glaube

«Los Domingos», der auf dem A-Festival im Baskenland Premiere hatte, erzählt die Geschichte der 17-jährigen Ainara, die als sehr idealistisch und begabt beschrieben wird. Ihre Familie erwartet, dass sie eine gewöhnliche universitäre Laufbahn einschlagen wird. Doch sie spürt eine zunehmende Nähe zu Gott und zieht in Betracht, als Nonne in ein Kloster einzutreten.

Die Entscheidung stößt in ihrer Familie auf große Überraschung und löst Spannungen aus: Erwartungen, Zweifel, Familienbeziehungen und Glauben werden hinterfragt. Der Film zeigt, wie die einzelnen Familienmitglieder mit der Situation umgehen und sich fragen, ob es sich um eine Sekte oder Religion, um Glaube oder Manipulation handelt, schrieb die Zeitung «El País». Es ist das dritte Mal in Folge, dass ein spanischer Film den Hauptpreis des Festivals erhielt.

Belgier Lafosse mit Preis für beste Regie ausgezeichnet

Die «Silberne Muschel» für die beste Regie erhielt der Belgier Joachim Lafosse für seinen Film «Six jours ce printemps-là» (Sechs Tage im Frühling). Die alleinerziehende Sana versucht, ihren Zwillingen trotz knapper Kasse einen besonderen Urlaub zu schenken und zieht heimlich in die Villa ihrer Ex-Schwiegereltern. Dort brechen Spannungen und soziale Unterschiede auf.

Den Preis für die besten Hauptdarsteller teilten sich der Spanier José Ramón Soroiz und die Chinesin Zhao Xiaohong. Soroiz spielt in dem Film «Maspalomas» Vicente, einen offen schwulen 76-Jährigen, der nach einem Unfall in ein Pflegeheim kommt und sich dort gezwungen sieht, seine sexuelle Orientierung wieder zu verbergen. Zhao stellt sich selbst in dem Film «Jianyu Laide Mama» dar. Nach zehn Jahren Gefängnis wegen Mordes an ihrem Ehemann, der sie misshandelte, wird Zhao wegen guter Führung freigelassen und kämpft darum, wieder eine Beziehung zu ihrem Sohn aufzubauen.

Und immer wieder Gaza und das Leid der Palästinenser

Das Festival war dieses Jahr zum Auftakt und auch während der neuntägigen Veranstaltung von propalästinensischen Demonstrationen begleitet. Am Donnerstag gab es eine weitere Kundgebung gegen Israels militärisches Vorgehen im Gazastreifen. Im Anschluss an die Vorführung des Dokudramas «The Voice of Hind Rajab» über den Tod eines kleinen palästinensischen Mädchens im Gazastreifen demonstrierten Tausende gegen das militärische Vorgehen Israels. 

Der Gaza-Krieg war von einem Massaker in Israel der islamistischen Hamas und anderer terroristischer Gruppen am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Spanien gehört zu den schärfsten Kritikern Israels in Europa. Regierungschef Pedro Sánchez wirft Israel Völkermord vor. Einer Umfrage zufolge sehen das auch mehr als 80 Prozent der Spanier so. 

San Sebastián ist eines von weltweit nur 15 A-Festivals und findet bereits seit 1953 jedes Jahr statt. Der Hauptpreis «Goldene Muschel» ist nach der Form der Bucht am Atlantik benannt, an der die baskische Metropole liegt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt. Das klare 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund. Serhou Guirassy trifft nach Flaute doppelt, Karim Adeyemi erneut – und der BVB profitiert von einer umstrittenen Roten Karte. (Politik, 25.11.2025 - 23:01) weiterlesen...

BVB vor Villarreal-Spiel: Kovac widerspricht Krisenstimmung. Späte und zu viele Gegentore und dadurch verlorene Punkte sorgen für Unruhe. Gerade vor dem Bundesliga-Topspiel braucht es in der Champions League einen Erfolg. Borussia Dortmund sucht die Stabilität. (Sport, 24.11.2025 - 12:38) weiterlesen...

Davis-Cup-Team mit erkranktem Zverev scheitert im Halbfinale. Doch gegen Spanien ist nur auf Alexander Zverev Verlass - obwohl Deutschlands Topspieler angeschlagen antrat. Die Chancen auf den ersten Titel im Mannschafts-Wettbewerb seit 32 Jahren standen gut. (Sport, 22.11.2025 - 18:59) weiterlesen...

Davis-Cup-Halbfinale: Zverev gleicht gegen Spanien aus. Deutschlands Topspieler sorgt auch im Halbfinale für den 1:1-Ausgleich, jetzt entscheidet das Doppel. Italien steht bereits im Finale - dank «Hulk». Auf Alexander Zverev ist Verlass. (Sport, 22.11.2025 - 16:31) weiterlesen...

Davis-Cup-Halbfinale: Struff verliert, Zverev unter Druck. Dadurch steigt der Druck auf Alexander Zverev und das Doppel. Italien steht bereits im Finale - dank «Hulk». Jan-Lennard Struff kann das deutsche Tennis-Team gegen Spanien nicht in Führung bringen. (Sport, 22.11.2025 - 14:08) weiterlesen...

Messerattacke am Holocaust-Mahnmal - Prozess beginnt. Der Angreifer soll den Ort gezielt für seine Tat gewählt haben. Vor Gericht schweigt er dazu. Seine Tour durch Berlin führt den Spanier zur Gedenkstätte, die an die Ermordung der Juden erinnert. (Politik, 20.11.2025 - 13:00) weiterlesen...