Berlin - Wie lässt sich Warmwasser effizient, komfortabel und kostengünstig bereiten? In der neuen Podcastfolge von Family Home (#69) zeigt sich: Der elektrische Durchlauferhitzer ist eine echte Alternative zur zentralen Warmwasserbereitung - und längst nicht nur etwas für Kurz- oder Kaltduscher.
30.10.2025 - 09:00:00WÄRME+ im Podcast: Warmwasser mit Strom? Das ist günstiger und energieeffizienter als gedacht!
Chefredakteurin Monika Läufle spricht mit Lea Sophie Welzel, Expertin von WÄRME+ und Referentin für Energie und Politik bei CLAGE, über die Vorteile moderner, elektronisch geregelter Durchlauferhitzer. Im Gespräch räumt Welzel mit gängigen Vorurteilen auf, erklärt die Unterschiede zwischen elektronischen und älteren hydraulischen Geräten und zeigt, wie sich aktuelle Modelle sogar mit Photovoltaikanlagen kombinieren lassen.
Themen der Podcastfolge:
Jetzt die Podcastfolge auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=mxj59EVTivU
Der Podcast bietet praxisnahe Antworten und Tipps für Hausbesitzerinnen und -besitzer, Modernisierer und alle, die beim Warmwasser clever sparen wollen. Die Folge ist Teil einer Kooperation zwischen Family Home und der Initiative WÄRME+.
In mehreren Podcastfolgen von "Hurra wir bauen" war die Initiative WÄRME+ mit Expertinnen und Experten bereits zu Gast: In Folge #47 erklärt WÄRME+-Partner DEVI wie elektrische Vollraumheizungen funktioniert und warum sie heute eine effiziente Heizalternative sind. In den Episoden #48 und #49 "Rundumschlag Wärmepumpe" gibt WÄRME+-Partner Stiebel Eltron spannende Einblicke in Wärmequellen, Kosten, Förderungen und Kältemittel - und zeigt, dass Wärmepumpen selbst im Altbau effizient arbeiten können.
Über WÄRME+
Die Initiative WÄRME+ informiert herstellerübergreifend über moderne, effiziente Anwendungen der elektrischen Wärme. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher über Technologien und Einsatzmöglichkeiten zu beraten, die Energie sparen und den Komfort im Alltag zu erhöhen.
Pressekontakt:
Marlen Sunnyi Bohne, Fachgebietsleiterin
Mail: bohne@hea.de
Website: www.waerme-plus.de
Original-Content von: HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. übermittelt durch news aktuell


