Millionen, Euro

17 Ziehungen ohne Hauptgewinn: Wieder ist der Eurojackpot nicht geknackt worden.

29.11.2024 - 21:03:41

120 Millionen Euro bleiben weiter im Eurojackpot. Die nächste Chance auf den Rekordgewinn gibt es am Freitag.

Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist zum 17. Mal in Folge nicht geknackt worden. Bei der nächsten Ziehung am Freitag geht es erneut um die Maximalsumme, wie Westlotto nach der Ziehung mitteilte. Kein Spieler und keine Tippgemeinschaft setzte auf die in Helsinki gezogenen Gewinnzahlen 7, 20, 23, 24, 37 und die beiden Eurozahlen 4 und 10.

Die zweite Gewinnklasse, die mit 23 Millionen Euro besetzt war, wurde dagegen mehrfach geknackt: Sieben Spielscheine hatten die fünf Gewinnzahlen richtig, zudem eine der zwei Eurozahlen - zwei in Niedersachsen, einer in Nordrhein-Westfalen, drei in Dänemark und einer in Polen. 

Sollte ein Deutscher bei der nächsten Ziehung am Freitag auf die richtigen Zahlen tippen, wäre der deutsche Gewinnrekord eingestellt. Bislang gab es in der Geschichte der Lotterie Eurojackpot nur zwei deutsche Lottospieler, die sich die 120 Millionen gesichert haben. Im November 2022 kam ein Gewinner aus Berlin, im Juni 2023 aus Schleswig-Holstein. 

Auch dieses Jahr wurden die 120 Millionen schon verteilt. Im Januar hatte ein Norweger die Höchstsumme im Eurojackpot geknackt. Zuletzt gingen die gesamten 120 Millionen Euro im Juni nach Dänemark. Zuvor gab es im April eine Jackpotteilung: Damals gingen je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Slowenien.

Der Eurojackpot mit 19 Teilnehmerländern in Europa ist bei 120 Millionen Euro gedeckelt. Die Gewinnwahrscheinlichkeit in der ersten Gewinnklasse liegt bei 1 zu 140 Millionen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland verspricht WHO nach US-Rückzug mehr Geld Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach dem Rückzug der USA mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. (Wirtschaft, 02.04.2025 - 18:14) weiterlesen...

Bund gibt 150 Millionen Euro für Berlins marode A100-Brücke Die Bundesregierung stellt für den zügigen Ersatzneubau der maroden A100-Brücke in Berlin trotz der vorläufigen Haushaltsführung rund 150 Millionen Euro bereit. (Wirtschaft, 01.04.2025 - 20:28) weiterlesen...

Wissing sagt 150 Millionen für neue Ringbahnbrücke an der A100 zu Der Bund will 150 Millionen Euro bereitstellen, um das Brückenchaos am Berliner Dreieck Funkturm zu beenden. (Sonstige, 01.04.2025 - 19:08) weiterlesen...

Klette-Prozess: Entscheidung über Verteidiger-Anträge kommt. Ihre Anwälte bezweifeln, dass die 66-Jährige fair behandelt wird. Daniela Klette soll mit zwei anderen Ex-RAF-Mitgliedern bei Raubüberfällen 2,7 Millionen Euro erbeutet haben. (Politik, 01.04.2025 - 05:00) weiterlesen...

montamo / montamo erhält 6 Millionen Euro von Alter Equity, Rethink ... montamo erhält 6 Millionen Euro von Alter Equity, Rethink Education,Project A und First Minute CapitalBerlin - montamo, der Wärmepumpen-Installateur der nächsten Generation fürHersteller und Händler, gibt heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6Millionen Euro bekannt. (Boerse, 31.03.2025 - 13:57) weiterlesen...

200 Millionen Euro Schaden durch Betrug im Gesundheitswesen Betrug im Gesundheitswesen nimmt nach Informationen der Krankenkassen weiter zu. (Wirtschaft, 27.03.2025 - 18:08) weiterlesen...