Ratgeber, Sprache

Worms - Ob im Bewerbungsgespräch, beim Kundentermin oder in der Teamrunde: Die Stimme entscheidet oft in Sekunden, wie kompetent, souverän und überzeugend wir wahrgenommen werden.

09.10.2025 - 10:00:11

Sicher auftreten, besser ankommen: So verändert deine Stimme deinen Erfolg im Job. Dabei geht es nicht nur um das Was, sondern vor allem um das Wie – denn Tonlage, Tempo und Modulation wirken stärker als viele denken.

Wer gelernt hat, seine Stimme gezielt einzusetzen, hat einen echten Karrierevorteil – denn er wirkt automatisch klarer, überzeugender und präsenter. Dieser Beitrag verrät, wie die eigene Stimme unser Auftreten prägt, welche typischen Fehler oft unbewusst passieren – und wie einfache Techniken helfen, sofort mehr Wirkung zu erzielen.

Sichtbar werden – warum Zurückhaltung oft unsichtbar macht

Wer vor allem am Computer arbeitet und im Arbeitsalltag wenig spricht, bleibt häufig im Hintergrund. Diese Zurückhaltung bringt für viele Beschäftigte aber einen klaren Nachteil: Sie erhalten seltener Gehaltserhöhungen und werden in Teams oft nicht als kompetent oder präsent wahrgenommen. Doch in der aktuellen Arbeitswelt, in der Leistung nicht nur an der stillen Erledigung von Aufgaben, sondern auch an der eigenen Wirkung gemessen wird, reicht es nicht, einfach nur gute Arbeit zu leisten.

Sichtbarkeit und Präsenz sind entscheidende Faktoren für Erfolg und Anerkennung. Insbesondere die Stimme spielt dabei eine Schlüsselrolle – sie vermittelt Stärke, Selbstbewusstsein und Fachkompetenz. Wer beim Sprechen zurückhaltend bleibt, verpasst einige Chancen, sei es beim nächsten Karriereschritt oder bei einer wichtigen Aufgabe im Team.

So gewinnst du an Wirkung – praktische Tipps für deine Stimme und Präsenz

Der erste Schritt zu mehr Präsenz ist ein gezieltes Training der Stimme. Eine laute, kräftige Stimme entsteht durch das richtige Training des Zwerchfells, denn es ist maßgeblich an der Stimmbildung beteiligt. Das Zwerchfell presst die Atemluft kontrolliert gegen die Stimmbänder, wodurch ein klarer und fester Klang entsteht. Wer regelmäßig trainiert, spricht nicht nur automatisch lauter, sondern wird auch als kompetenter wahrgenommen. Für den Einstieg eignen sich einfache Übungen, wie sie in zahlreichen Online-Videos zu finden sind, insbesondere auf Plattformen wie YouTube.

Allerdings reicht die Lautstärke allein nicht aus: Auch die Art und Weise, wie gesprochen wird, beeinflusst die Wirkung maßgeblich. Eine lebendige Sprechweise lebt von Energie und Emotion – beides sollte hörbar sein. Viele Menschen empfinden es zunächst als ungewohnt, so viel Ausdruck in ihre Stimme zu legen. Doch gerade Variationen in Tonhöhe, Tempo und Lautstärke erzeugen Spannung und Aufmerksamkeit. Wer beispielsweise gezielt Pausen setzt oder einzelne Wörter betont, strukturiert Inhalte klarer und hält selbst bei trockenen Themen das Interesse der Zuhörenden aufrecht.

Neben Stimme und Intonation spielt der körperliche Ausdruck ebenfalls eine zentrale Rolle, selbst dann, wenn man nicht gesehen wird. Mimik und Gestik wirken sich unmittelbar auf den Klang der Stimme aus: Sie verleihen dem Gesagten Authentizität und verhindern einen monotonen Sprechrhythmus. Selbst in Telefonaten oder virtuellen Meetings ist es daher sinnvoll, Hände, Arme und Gesicht aktiv einzusetzen. Denn wer seinen ganzen Körper beim Sprechen nutzt, klingt engagierter und wird als präsenter wahrgenommen.

Neue Stärke durch bewusste Kommunikation

Wer Stimme und Körpersprache gezielt einsetzt, kann viel bewirken. Ein selbstbewusstes Auftreten sorgt dafür, dass man gehört wird, mehr Einfluss gewinnt und als kompetent wahrgenommen wird. Das bringt nicht nur im Job Vorteile, sondern stärkt auch das persönliche Auftreten in anderen Lebensbereichen.

Auch Menschen, die sich bisher eher zurückgehalten haben, können mit einfachen Techniken schnell spürbare Erfolge erzielen. Wenn seine Stimme bewusst und klar eingesetzt wird, entsteht eine offene und authentische Kommunikation.

Über Patrick Khatrao:

Patrick Khatrao ist Geschäftsführer der Golden Voice Academy in Worms. Als professioneller Sprecher unterstützt er mit seinen Kursen für Sprecherausbildungen Quereinsteiger sowie etablierte Sprecher, Sänger und Schauspieler dabei, sich mit ihrer Stimme erfolgreich ein zweites berufliches Standbein aufzubauen. Mehr Informationen dazu unter: https://www.goldenvoiceacademy.de/.

Pressekontakt:

Khatrao Consulting GmbH
Vertreten durch: Patrick Khatrao
https://www.goldenvoiceacademy.de/start
E-Mail: kontakt@goldenvoiceacademy.de

Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Khatrao Consulting GmbH übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d99a1

@ presseportal.de