Lebensmittel, Verbraucher

Hankensbüttel - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Snäcky Knabbergebäck GmbH den Artikel "ja! Party-Nüsse Paprika" im 200-Gramm Beutel zurück.

05.09.2025 - 14:51:47

Die Snäcky Knabbergebäck GmbH informiert: Öffentlicher Warenrückruf ja! Party-Nüsse Paprika im 200-Gramm Beutel

Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17.04.2026 und der Chargennummer L0010110519.

Ein entsprechender Aufdruck befindet sich auf der Rückseite der Verpackung.

Grund des vorsorglichen Rückrufs: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels blaue, weiche Kunststoffteile befinden, die teilweise von einer Teighülle umgeben sein können.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten.

Die Snäcky Knabbergebäck GmbH hat umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht von dem Rückruf betroffen. Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice der Snäcky Knabbergebäck GmbH unter E-Mail: verbraucherservice@snaecky.com

(Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr).

Pressekontakt:

Snäcky Knabbergebäck GmbH
An den Fischteichen 5
29386 Hankensbüttel
E-Mail: verbraucherservice@snaecky.com

Kathrin Urbach
Unternehmenskommunikation
E-Mail: Kathrin.Urbach@LBSnacks.com

Snäcky Knabbergebäck GmbH
Sitz: Hankensbüttel, Registergericht: Hildesheim HR B 22591

Persönlich haftender Gesellschafter:
Snäcky Knabbergebäck GmbH, Sitz: Hankensbüttel, Registergericht: Hildesheim HR B 22591
Geschäftsführer: Matthias Heil

Original-Content von: Snäcky Knabbergebäck GmbH übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d42d8

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden. Einige Branchenverbände reagieren verwundert auf die Äußerungen. Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. (Wirtschaft, 21.11.2025 - 13:13) weiterlesen...

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden. Die Entwicklung sei «besorgniserregend». Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. (Wirtschaft, 21.11.2025 - 12:28) weiterlesen...

Streit um Bonus-Coupons - Rewe unterliegt vor Gericht. Bei der Darstellung muss die Supermarktkette nun jedoch nachbessern. App-Kunden von Rewe erhalten exklusive Vorteile - etwa in Form von Bonus-Coupons. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 15:30) weiterlesen...

Ungarn verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch. Die Begründung ist in beiden EU-Staaten ähnlich und hat mit «Boden» und «Identität» zu tun. Nach Italien verbannt auch das Land von Viktor Orban tierische Produkte aus Stammzellen von der Speisekarte. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 17:49) weiterlesen...

Butterpreis sinkt weiter. Discounter und Supermärkte senken die Preise um bis zu 25 Prozent. Butter, Milch und Sahne werden am Montag günstiger zu haben sein. (Wirtschaft, 16.11.2025 - 13:24) weiterlesen...

Top-Kartoffelernte - aber die Verbraucher profitieren kaum. Die Gründe sind vielfältig. Eigentlich müsste es ein Grund zur Freude sein, aber weder Landwirte noch die Verbraucher können in diesem Jahr über die reichhaltige Kartoffelernte jubeln. (Wirtschaft, 16.11.2025 - 04:30) weiterlesen...